Kategorie: Verein

U20 Negativlauf hält an, keine Punkte gegen Bad Tölz

Am zweiten Adventswochenende empfing die U20 des Augsburger EV den EC Bad Tölz.

Im Samstagsspiel gelang es der Mannschaft von Martin Schweiger nicht, das Spiel zu beherrschen und man war in vielen Belangen unterlegen.
Das zwischenzeitliche 1:0 für den AEV erzielte Philipp Markgraf in Überzahl. Im folgenden konnte Bad Tölz das Spiel jedoch kontrollieren und ebenfalls vermehrt den Puck im Tor unterbringen.
Endstand: 1:5.

Auch in der Sonntagspartie gelingt den Augsburgern der Führungstreffer. Torschütze diesmal Nolan Gebele. Trotz erheblicher Leistungssteigerung schafft es unser Team nicht, einen zweiten Treffer zu erzielen, dadurch konnte Bad Tölz das Spiel im letzten Drittel wieder drehen und siegt am Ende mit 1:2.

Am 14.12 gastiert der EV Landshut im Curt-Frenzel-Stadion. Bully ist um 15:45 Uhr.
Einen Tag später geht es für die U20 nach Landshut um dort ab 13:30 Uhr um wichtige Punkte zu kämpfen.

Bilder @bd.sports_photographie

DNL Null Punkte Wochenende gegen Bietigheim

Dieses Wochenende war am Samstag der SC Bietigheim-Bissingen bei der U20 des AEV’s im heimischen Curt-Frenzel Stadion zu Gast.
Unser verletzungsbedingt stark dezimiertes Team, nur 3 Reihen standen zur Verfügung, kam gut ins Spiel und ging bereits nach fünf Spielminuten durch einen Treffer von Philipp Markgraf in Führung. Fünf Minuten vor Drittelende konnte Bietigheim den Ausgleich markieren und ab diesem Zeitpunkt ging im Augsburger Spiel nichts mehr zusammen. Unser Gegner erzielte im 2. Drittel drei Tore und im letzten noch eines, Endstand 1:5.

Am Sonntag hatte dann der SC Bietigheim Heimrecht und auch dort gab es für die DNL Jungs leider wenig zu holen. Der erste Bietigheimer Treffer viel nach 35 Minuten und trotz aller Bemühungen im letzten Abschnitt konnte nur noch Bietigheim jubeln. Nach zwei weiteren Gegentoren im letzten Drittel mussten sich unsere Jungs mit einem 3:0 Endstand abfinden. Leider war dieses Wochenende zu viel Sand im Sturmgetriebe, ohne Tore ist kein Spiel zu gewinnen.

Nächsten Samstag, den 07.12. um 18:30 Uhr und Sonntag, den 08.12.um 14 Uhr, ist der EC Bad-Tölz in Augsburg zu Gast, die DNL des AEV freut sich über zahlreiche Zuschauer.

Bild: Sport in Augsburg

U20 Sieg und Niederlage gegen Schwenningen

Am vergangenen Wochenende standen für die U20 des Augsburger Eislaufvereins zwei Heimspiele gegen die Mannschaft des Schwenninger ERC an.
Am Samstagabend konnten die Jungs von Trainer Martin Schweiger trotz früher Führung durch Maximilian Kaschner nichts zählbares im heimischen CFS erkämpfen. Die Schwenninger drehten das Spiel im Mitteldrittel und sicherten sich zu Beginn der Schlussphase mit dem Tor zum 1:3 Endstand den Auswärtssieg.

Die direkte Revanche erfolgte in einem packenden Spiel bereits am Sonntag, in der sich die Augsburger in einer torreichen Partie mit 6:4 durchsetzen konnten. Wie bereits letzte Woche gegen Rosenheim führte der AEV mit 4:1 nach Drittel 2 und welch Parallele, Schwenningen glich zum 4:4 aus. Diesmal jedoch setzten die Jungs alle Hebel in Bewegung und markierten 2 Tor in der Schlussphase. In einem von vielen Strafzeiten geprägten Spiel nutzte der AEV gleich drei Powerplays und kann so den Anschluss an die direkten Tabellennachbarn und Platz 4 wahren.
Augsburger Torschützen am Sonntag: Widowitz (3), Markgraf, Donins und Vehkakoski.

Am nächsten Samstag um 18:30 Uhr empfängt die Nachwuchsmannschaft den SC Bietigheim im CFS und freut sich über zahlreiche Unterstützung.



Bilder @bd.sports_photographie

U20 erkämpft 4 Punkte gegen Rosenheim

Dieses Wochenende waren nach einer einwöchigen Pause die Starbulls Rosenheim Gegner der U20 des AEV‘s, 4 Punkte konnten gesichert werden.

Am Samstag wurde im Curt-Frenzel Stadion gespielt und die DNL konnte sich in einem intensiven und spannenden Spiel mit einem 2:1 Sieg durchsetzen.
Torschützen: Markgraf und Donins.

Am Sonntag war die U20 mit dem Ziel, an den Erfolg des Vortages anknüpfen zu können, in Rosenheim zu Gast.
Bereits im ersten Drittel ging der AEV dank den Treffern von Liebs und Widowitz mit zwei Toren in Führung. Obwohl zu Beginn des zweiten Drittels der Rosenheimer Anschlusstreffer gelang, konnten erneut zwei Tore für Augsburg erzielt werden. So war der Spielstand zur zweiten Pause 1:4.
Torschützen: Lenke und Jevsejev.
Es schien eine sichere Sache seitens der Augsburger zu sein, aber nachdem auf beiden Seiten mehrere Strafen folgten und wie bereits am Samstag ein Augsburger Spieler aufgrund eines Bandenchecks in ärztliche Behandlung musste und dazu noch zwei Disziplinarstrafen für jedes Team folgten, konnten die Starbulls in den letzten Minuten zum 4:4 aufholen.
Es ging in die Verlängerung, die allerdings nach wenigen Sekunden durch einen erneuten Treffer der Rosenheimer entschieden wurde.
Endspielstand: 5:4.

Nächste Heimspiele im CFS, Samstag 23.11., 18:30 Uhr und Sonntag 24.11., 11:15 Uhr gegen den Schwenninger ERC, Zuschauer sind herzlich Willkommen

Bilde @bd.sports_photographie

U20 mit 3 Punkte Wochenende gegen die DEG

Dieses Wochenende hatte die Augsburger DNL die Düsseldorfer EG im Curt-Frenzel Stadion zu Gast.

Am Samstag konnte die U20 sich dabei drei Punkte erkämpfen und führte trotz einer 5 minütigen Disziplinarstrafe zum Ende des ersten Drittels mit 2:0.
Im Verlauf des Spiels wurden noch weitere vier Tore erzielt und so machten auch die zwei Gegentore der Düsseldorfer im zweiten und dritten Drittel keinen Unterschied am Endspielstand von 6:2 mehr aus.
Torschützen für Augsburg: Donins, Liebs, Schweyer, Kaschner (2x), Lenke.

Am Sonntag sollte an diesen Erfolg angeknüpft und das Wochenende mit perfekten sechs Punkten abgerundet werden.
Leider gelang dies nicht, nachdem der erste Treffer der Augsburger im ersten Drittel bereits nach wenigen Minuten gekontert wurde.
Im zweiten Drittel legte die Düsseldorfer EG erneut mit zwei Toren vor und auch wenn Augsburg ebenfalls treffen konnte, Stand nach dem 2. Drittel 2:3. Im Schlussdrittel warf der AEV alles nach vorn, nahm zum Ende den Torwart vom Eis, doch gelang lediglich der DEG das Empty-Net-Tor, Endstand: 2:4.
Torschützen des AEV: Vehkakoski, Kaschner.

Damit gibt die U20 den letzten Tabellenplatz der Qualifikationsrunde1 an Bad Tölz ab, die nun das aktuelle Schlusslicht bilden.

100 Kinder in der Laufschule

Unsere Laufschule konnte in diesem Jahr schon Ende Oktober das 100. Kind begrüßen.
Alex (4 Jahre) freute sich über ein kleines Geschenk.
Wir begrüßen ganz herzlich alle neuen Kinder in der Laufschule des AEV und sind überwältigt, wie viele Anfragen uns erreichen!

DB InfraGO AG unterstützt den AEV Nachwuchs

Die DB InfraGO AG gestaltet die Zukunft der deutschen Eisenbahninfrastruktur mit einem leistungsfähigen Schienennetz und attraktiven Bahnhöfen.
Als gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft legt die DB InfraGO AG die Grundlage für die Mobilität von heute und morgen. Dabei ist sie verantwortlich für das mehr als 33.000 Kilometer lange Schienennetz der Bundesrepublik Deutschland.

Mit über 61.000 engagierten Mitarbeitenden managen wir Betrieb, Instandhaltung und Ausbau des größten Schienennetzes in Europa – und an rund 5.400 Bahnhöfen heißen wir als Deutschlands größte Gastgeberin bundesweit täglich mehr als 21 Millionen Menschen willkommen. Die DB InfraGO AG bietet dir die Möglichkeit, Teil dieses hochmotivierten, qualifizierten und sympathischen Teams zu werden. Unsere Vielfalt an Talenten und Fähigkeiten ist unsere Stärke. Mit über 260 Tätigkeiten bieten wir dir eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten.

Jetzt bewerben oder Praktikumsplatz sichern, hier geht´s zur Stellensuche (db.jobs) 

Bereits im Juli dieses Jahres erhielt die Nummer 15 unserer U17 (Tobias Hillebrand) die Möglichkeit – im Rahmen eines Schülerpraktikums – Einblicke hinter die Kulissen der DB InfraGO in Augsburg zu erlangen.

Tobias über das Praktikum bei der DB InfraGO AG:

„Das Praktikum als Fahrdienstleiter (Zugverkehrssteuerer, ZVS) ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Wer viel Abwechslung und auch mal Standortwechsel mag, ist hier auf jeden Fall richtig. Zwischen einer Bandbreite an Aufgaben, ist auch der Umgang mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ich so getroffen habe, immer super gewesen, was natürlich essenziell ist.“

Die DB InfraGO AG wünscht allen Mannschaften des Augsburger EV viel Erfolg in der laufenden Saison, sowie den jeweiligen Spielerinnen und Spielern eine gute sportliche, wie auch persönliche Entwicklung. 

 Bilder: Mathias Renner / City-Press GmbH Bildagentur

DNL: Leider nur 1 Punkt gegen Landshut

Am Samstag gastierte der EV Landshut beim DNL-Team des AEV im heimischen Curt-Frenzel Stadion.

Die Partie startete für den AEV positiv und nach knapp vier Minuten wurde der erste Treffer seitens der Augsburger durch den Spieler mit der Nummer 25 erzielt. Der Ausgleichstreffer der Landshuter ließ zwar etwas auf sich warten, war aber zu Beginn des dritten Drittels nicht länger zu verhindern und dabei blieb es nicht: Keine fünf Minuten später fiel zusätzlich der Führungstreffer zum 1:2 der Landshuter. Für die Augsburger Nachwuchsmannschaft gab es ab diesem Zeitpunkt leider nichts mehr zu holen und sie mussten sich nach zwei weiteren Gegentoren mit einem Endstand von 1:4 zufriedengeben.

Torschütze: Schweyer (Donins / Markgraf)

Am Sonntag war der AEV dann in Landshut zu Gast und das Spiel startete erneut mit einem Führungstreffer der Augsburger Nachwuchsmannschaft in der 13. Minute des ersten Drittels. Auch diesmal konnte die Führung allerdings nicht schnell genug ausgebaut werden und so fiel kurz nach Beginn des zweiten Drittels der Ausgleichstreffer der Landshuter. Doch vor der zweiten Pause konnte der AEV nochmals in Führung gehen, leider glichen die Landshuter im letzten Drittel erneut zum 2:2 aus. Dabei blieb es auch zum Endstand nach regulärer 60-minütiger Spielzeit. In der Overtime gab es für keine der Mannschaften Tore zu holen und so ging es weiter in das Penaltyschießen, welches Landshut für sich entscheiden konnte. Endstand: 3:2 nach PS.

Torschützen für den AEV: Markgraf (C. Conti / Gebele), Lenke (Markgraf / Donins)

Mit Tabellenplatz 7 findet sich unser Team in der Qualifikationsrunde zur DNL 1 wieder. Folgende Teams spielen in dieser Runde, Bietigheim, Landshut, Tölz, Rosenheim, Schwenningen, Dresden und Düsseldorf. Die ersten 4 der Tabelle spielen Preplay Off um die Meisterschaft, die unteren 4 kämpfen in den Play Downs um den Klassenerhalt. Für unsere Mannschaft ist der Focus klar auf die Plätze um die Play Offs gerichtet, damit wäre auch automatisch der Klassenerhalt gesichert.

 

Bilder: bd.sports_photographie

Engineering Solutions – Gemeinsam für die Jugend des Augsburger EV!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Engineering Solutions (DJES) die Jugend
des Augsburger EV tatkräftig unterstützt!

Inhaber DMITRIJ JUSTUS möchte mit dem Logo auf den 100 Freunde Wänden
am Aufgang zu Bob´s Terrasse sowie im Südfoyer des Curt-Frenzel-Stadions,
sehr gerne,  die Verbundenheit zum Eishockeynachwuchs zeigen.

Auch beim DEL U11 Cup 2024 wird Engineering Solutions unterstützen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement !!

#AEVinside #ZukunftEishockey #Sponsoring #Unterstützung #100FreundeWand

Bild: DMITRIJ JUSTUS (rechts) und Stephan Sturm (AEV 100 Freunde und Social Media)

U10 zu Gast in Montafon

Mit Spannung wurde das diesjährige U10 Turnier in Montafon erwartet.
Bereits zum 20. Mal trafen sich hier 25 Mannschaften aus den unterschiedlichsten Nationen,
um hier in 3 Tagen um die begehrten Trophäen zu spielen.
Am vergangen Wochenende war es endlich soweit.

In der Vorrunde traf der Nachwuchs des Augsburger EV bereits auf namhafte Gegner
wie RB Salzburg und den ERC Ingolstadt. Komplettiert wurde diese Gruppe mit den
All Stars aus Thurgau sowie den Gunners vom EC Zirl.

Somit hieß es bereits Freitagabend volle Konzentration beim Duell gegen den ERC Ingolstadt.
Dies konnten die Augsburger für sich entscheiden und somit war der Auftakt geglückt,
man konnte beruhigt der tollen Eröffnungsfeier beiwohnen und danach entspannt ins Hotel fahren.

Am nächsten Tag standen die restlichen 3 Gruppenspiele auf dem Plan.
Diese waren, mit Ausnahme eines deutlichen Sieges gegen die Gunners aus Zirl,
allesamt sehr umkämpft und eng. Jedoch konnten sich die Augsburger in allen Spielen durchsetzen
und beendeten die Vorrunde als stolzer Gruppensieger.

In den anderen Gruppen setzten sich die Mannschaften von Annecy HC,
EHC Fortuna Bäretswil Grizzlys, SC Musketeers Skillmaster und Hockey Grischun Sud durch.
Wieder hieß es volle Konzentration beim ersten Spiel gegen die Grizzlys. Dies war in der Tat
eine bärenstarke Mannschaft und wir mussten uns am Ende leider knapp geschlagen geben.
Spiel 2 gegen Annecy HC sollte ebenfalls sehr schwer werden. Hierbei hatten die Augsburger
aber diesmal das bessere Ende auf ihrer Seite und konnten mit einem Sieg den Samstag abschließen.

Am letzten Turniertag standen noch zwei Partien für uns auf dem Plan. Spiel 1 gegen Hockey Grischun
endetet 1:1 und die abschließende Partie gegen den Sportclub Musketeers ging leider äußerst
knapp verloren. Somit hieß es am Ende Platz 4 für unsere Kufenflitzer.

Der Turniersieger Annecy hatte zwei Punkte mehr auf dem Konto, hatte jedoch das Spiel gegen den AEV,
als einziges Spiel, verloren. In dieser Gruppe konnte jeder jeden schlagen und somit konnten die Jungs
mit einer tollen Mannschaftsleistung und einem super 4. Platz,  k.o. aber Glücklich nach Hause fahren.

Einen Titel konnte der AEV an diesem Wochenende aber trotzdem mit nach Hause nehmen:
Bester Fanclub!!  An dieser Stelle vielen Dank allen Trainern, Betreuern, Eltern und Geschwistern
auf den Tribünen fürs anfeuern, unterstützen, manchmal auch trösten und die tolle Stimmung bei jedem Spiel.

Glückwünsche gehen nach Annecy zum Turniersieg. Ein großes Dankeschön schicken wir nach an den
Gastgeber nach Montafon. Das Turnier war wieder hervorragend organisiert.

#aevu10 #ZukunftEishockey #NurDerAEV #Turnier #Montafon