Kategorie: U17

3+1 Punkte unserer U17 gegen den Deggendorfer SC

Am letzten Wochenende war der Deggendorfer SC zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion.

Einen 3-Punkte-Sieg konnte man durch zwei starke Verteidigertore und nur ein Gegentor verbuchen. Bis zuletzt hatten die Deggendorfer mehrfach versucht mit einem 6. Mann auf dem Feld und ohne Torwart das knappe Ergebnis von 2:1 anzufechten. Am Samstag gelang dies jedoch nicht.

Am Sonntag stand ein 3:3 am Ende des 3.Drittels auf der Anzeigetafel. Die vielen Versuche der Fuggerstädter in den letzten 10 Minuten, den Puck erneut im Tor der Deggendorfer zu versenken, scheiterten leider und so ging es ins Penaltyschießen. Hier bewiesen die Deggendorfer das glücklichere Händchen und so ging nur 1 Punkt aufs Konto der Augsburger.

Das waren die letzten beiden Spiele vor Weihnachten. Am 6. und 7.Januar trifft man dann auswärts auf die U17 des EHC Freiburg.

Die U17 des AEV übernimmt erstmals die Tabellenführung in der Qualifikationsrunde Süd

Am Freitag fand das Derby des AEV gegen den EHC München im Curt-Frenzel-Stadion statt. Wenige Strafen auf beiden Seiten, ein Gegentor und dafür drei erzielte Treffer für das Augsburger Team, führten zu einem verdienten 3:1 Sieg.

Der Kampfgeist war von Anfang an beim AEV geweckt und mit der kräftigen Anfeuerung aus dem Publikum konnten die Jungs starke 3 Punkte mitnehmen und damit erstmals die Tabellenführung in der Qualifikationsrunde Süd übernehmen.

Am nächsten Wochenende trifft man auswärts zweimal auf den MERC in Mannheim.

Ein solides 6-Punkte-Wochenende für die U17 des AEV

Es stand bereits das zweite Wochenende in der Qualifizierungsrunde für die U17 an. Dieses Mal ging es zweimal auswärts nach Garmisch gegen den SC Riessersee.

Stark zeigte sich die Heimmannschaft im 1.Drittel und brachte den Augsburger EV 2:0 in Rückstand. Ab dem 2.Drittel spielten die Fuggerstädter dann deutlich disziplinierter und mit mehr Zug aufs gegnerische Tor. Die vielen Strafen der Heimmannschaft nutzen die Jungs zu einem Powerplaytreffer. Mit 3 weiteren Toren bis zum Ende des 3.Drittels drehten sie das Spiel und konnten so die 3 Sieg-Punkte mit nach Hause nehmen.

Am Sonntag traf man in Garmisch erneut aufeinander. Bei aufgeheizter Stimmung konnte die U17 des AEV aber trotz vieler Strafen auf beiden Seiten drei Drittel ohne Gegentor verbuchen und es erneut 4 Mal im Tor der Riesserseer klingeln lassen. Der Ehrgeiz jedes einzelnen Spielers war geweckt und ein hellwacher Goalie parierte zwischen den Pfosten. 0:4 der Endstand und damit ein verdientes und erarbeitetes 6-Punkte-Wochenende.

Ziel Klassenerhalt

Auch am letzten Wochenende in der Runde der U17 Divison 1 Süd Gruppe 2 kann die U17 keine Punkte verbuchen. 

Auswärts verliert man am Samstag knapp mit 1:2 gegen Kaufbeuren und am Sonntag erneut aber klar gegen denselben Gegner mit 2:7 im heimischen Curt-Frenzel-Stadion.

 

Jetzt gilt der alleinige Fokus in der U17 Qualifikationsrunde dem Klassenerhalt. Start ist hier am 17.11.23 um 19.45 Uhr in Landsberg.

U17 kann sich erneut nicht belohnen

Es hat bei der U17 des AEV auch am letzten Sonntag nicht geklappt, weitere Punkte daheim im Curt-Frenzel-Stadion gegen den EV Füssen einzufahren.

Stark hatte man sich zuerst im 1.Drittel gezeigt und Füssen massiv unter Druck gesetzt. Ein kassiertes Tor kurz vor der Drittelpause zeigte dann leider deutliche Spuren im 2.Drittel. Das Team fand nicht zu seiner Stärke zurück und man ließ die Füssener drei Mal zum Zug kommen.

Eine schlechte Chancenverwertung im Angriff erlaubte es den Augsburgern erst im dritten Drittel in der 48.Spielminute ein einziges Tor zu erzielen. Auch ein Versuch, sich im letzten Drittel nochmal zurückzukämpfen, endete in der letzten Minute in einem erfolgreichen Alleingang der Füssener und einer emotionalen Entladung zwischen den Spielern auf dem Eis.

Am nächsten Wochenende stehen noch zwei Spiele gegen Kaufbeuren auf dem Spielplan und damit nochmal die Option auf Punkte.

Dennoch ist sicher, die U17 der Fuggerstädter steht zusammen mit 3 weiteren Teams aus den beiden Südgruppen der Division I in der Qualifizierungsrunde und muss sich dort gegen diese und alle 8 Teams der U17 Division 2 behaupten. Nur die Plätze 1-4 aus dieser Runde sichern den Klassenerhalt oder Aufstieg für die nächste Saison in die I Division. Der Fokus für die restliche Saison ist somit klar definiert!

U17 – der erste Punkt gegen Schwenningen!

Das Spiel am letzten Sonntag gegen die U17 des Schwenninger ERC auf heimischem Boden der Augsburger war dieses Mal definitiv ein Spiel auf Augenhöhe.

Selbst bei doppelter Unterzahl und immer wieder in Bedrängnis konnte das Team des AEV sich immer wieder erfolgreich im ersten Drittel befreien. Bei dem regelrechten Schusshagel der Wild Wings in den ersten 20 Minuten des Spiels konnten die Augsburger Jungs sich absolut auf ihren souverän haltenden Goalie verlassen.

Im 2. Drittel konnte die Heimmannschaft sich aber immer öfter Torchancen erspielen und eine davon nach 31 Minuten zum 1:0 nutzen. Der Ausgleich zum 1:1 durch Schwenningen gelang allerdings kurz vor Ende des Drittels.

Das letzte Drittel war dann ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. So ging es dann logischerweise auch mit 1:1 ins Penaltyschießen. Nur ein erzielter Treffer sicherte Schwenningen den Zusatzpunkt. Die U17 ist wieder da, jetzt heißt es in den letzten Spielen der Vorrunde auf diese Leistung aufbauen und den positiven Drive mitzunehmen.

U17 – ein Wochenende mit einem Lichtblick…

Am letzten Samstag ging es für die Fuggerstädter nach Mannheim. Man hatte sich im Team neu eingestellt und ging hochmotiviert in das 1.Drittel, welches mit viel Druck, Tempo und Chancen auf beiden Seiten startete.

Dank einer grandiosen Teamleistung der Augsburger U17 und der starken Arbeit ihres Goalies konnten die Jungadler erst in der 16. Minute eine erste Chance verwandeln. Im 2.Drittel konnte sich die Heimmannschaft öfter im Augsburger Drittel fest spielen und mit zwei weiteren Toren die unermüdlich arbeitende U17 des AEV überwinden. Nach dem Torwartwechsel zur Spielhalbzeit klingelte es leider noch 7 weitere Male im Tor der Gäste, dem man leider trotz vehementer Arbeit auf dem Feld nichts mehr entgegensetzen konnte.

Am Sonntagmittag waren dann die Jungadler zu Gast im heimischen Curt-Frenzel-Stadion…und um es kurz zu machen: mit so viel Gegenwehr der Fuggerstädter hatte man sicher nicht gerechnet!

Nach einem schnellen Auftakt musste das Team um Trainer Miroslav Jenka und Co-Trainer Timothy Tillmann bereits nach 38 Sekunden den ersten unglücklichen Gegentreffer einstecken. Die Antwort folgte aber bereits 31 Sekunden später mit dem Ausgleichstreffer des AEV. In der 8.Minute im 2.Drittel schlug Mannheim gleich 2-mal zu. Der 1:3 Vorsprung der Jungadler konnte aber bereits in der 37.Spielminute erneut verkürzt werden. Mit 2:3 ging es in die 2.Drittelpause. Zu viele Strafen und nicht genutzte Chancen verhinderten zum spannenden Schluss den Ausgleich und ermöglichten, trotz eines gehaltenen Penalty, den Sieg für Mannheim. Der Endstand 2:4 – dennoch eine starke Leistung!

U17 bleibt ohne Punkte

Auch in der Heliosarena in Schwenningen können die Fuggerstädter am letzten Samstag erneut keine Punkte gegen die U17 des Schwenninger ERC mitnehmen.

Trotz eines schnellen und druckvollen Starts im ersten Drittel kassiert das Augsburger Team 2 Tore. Im zweiten Drittel können sich die Jungs des AEV mehrfach im gegnerischen Drittel Torchancen erarbeiten und ein Tor generieren, während der eigene Kasten sauber bleibt. Im letzten Drittel, in dem man den Anschlusstreffer zum 2:2 erhoffte, dominieren wieder die Schwenninger. Diese spielen sich, konsequent mit viel Druck aufs Tor, im Augsburger Drittel fest. Aufgrund einer starken Leistung des Augsburger Goalies konnte ein noch größerer Rückstand vermieden werden. 4:1 Endstand für Schwenningen.

U17 ein Wochenende zum nachdenken…

Am Samstag und Sonntag blieben für die Augsburger U17 leider die ersten erhofften Punkte aus, musste man zwei Niederlagen auswärts sowohl gegen den EV Füssen (4:1) als auch den EHC 80 Nürnberg (3:0) einstecken.

Leider konnten die Jungs des Augsburger Teams nicht abrufen, was in der Vorbereitung schon gut geklappt hatte. Hier muss nochmal ordentlich nachgeschärft werden. Jetzt heißt es weiter hart arbeiten. Auf geht’s, Jungs!