Kategorie: U13 1

U13-I bei WildWings-Future-Cup in Schwenningen

Bereits am Freitag machte sich die U13-I mit ihren Trainern, Betreuern und Eltern auf den Weg Richtung Schwarzwald, denn tags darauf startete das Team früh ins Turnier.

Der erste Gegner in der 5er-Gruppe waren die Löwen Frankfurt. Die Hessen entschieden die Partie mit 5-1 für sich. Diese Niederlage mussten die Jungs vom AEV erstmal verdauen. Nach einem guten Start ins Spiel gegen den Krefelder EV, häuften sich wieder die einfachen Fehler. Die starken Pinguine nutzten ihre Torchancen konsequent und siegten verdient mit 9-3. Headcoach Michael Heichele musste die Jungs nun erstmal wieder aufbauen, sprach die Fehler an und erinnerte die Mannschaft an ihre eigenen Stärken – mit Erfolg.

Die Augsburger fanden zurück zu ihrem Spiel, kombinierten gut und gewannen gegen den EHC Freiburg deutlich mit 17-0. Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen das bis dahin ungeschlagene Team vom SC Bietigheim-Bissingen konnte sogar noch der dritte Platz in der Gruppe erreicht werden. Für den Gegner ging es dagegen um den Einzug ins Halbfinale. In einem spannenden und begeisternden Spiel setzte sich der AEV mit 4-2 durch.

Am nächsten Tag stand so das Platzierungsspiel gegen die Gastgeber aus Schwenningen an. Hier gewannen die Fuggerstädter verdient mit 8-2 und sicherten sich Platz 5 – ein gute Platzierung nach einem schwierigen Start ins Turnier. Nun gilt die volle Konzentration wieder der Meisterrunde – hier sind am kommenden Samstag (26.02.) die Starbulls Rosenheim zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

U13-I gewinnt ihre beiden letzten Auswärtsspiele in der Meisterrunde

Am Wochenende standen für die U13-I des Augsburger EV die letzten beiden Auswärtsspiele in der Meisterrunde an. Zuerst gastierte das Team am Samstag in Regensburg. Das erste Drittel ging zwar mit 2-1 zugunsten der Fuggerstädter aus, allerdings war das Spiel geprägt von vielen Fehlern, Unkonzentriertheiten und fehlender Laufbereitschaft. Headcoach Michael Heichele fand in der 1. Drittelpause dann die richtigen Worte, so dass es nach dem Mittelabschnitt 7-2 für Augsburg stand. Allerdings verloren die Gäste im letzten Drittel wieder den Faden in ihrem Spiel, so dass am Ende zwar ein 8-4 Erfolg stand, man mit dem Spiel aber nicht zufrieden sein konnte.

Besser machte der AEV es dann am Tag darauf. Dort trat das Team bei den Wanderers Germering an. Von Beginn an wurde das Tor der Gastgeber unter Druck gesetzt. Leider konnten diese ihre ersten beiden Torschüsse gleich zur 2-0 Führung nutzen, doch noch bis zur ersten Drittelpause konnten die Jungpanther den Rückstand egalisieren. Im zweiten Drittel belohnten sich die Augsburger dann für ihr gutes Spiel und erspielten sich einen 5-2 Vorsprung. Dieses Ergebnis schraubten sie im Schlussabschnitt noch auf 11-3 nach oben.

Nächstes Wochenende geht es für den Augsburger EV zum WildWings-Future-Cup nach Schwenningen.

2-6 Niederlage folgt 6-2 Sieg

Am Samstag stand das Spitzenspiel der Bayernliga Meisterrunde an. Die U13-I des Augsburger EV war zu Gast beim EV Landshut. Leider musste Headcoach Michael Heichele kurzfristig die Reihen noch umstellen, da er krankheitsbedingt auf zwei wichtige Spieler verzichten musste. Trotzdem gelang dem AEV der bessere Start und man konnte 1-0 in Führung gehen. Die spiel- und laufstarken Gastgeber schlugen noch im ersten Drittel zurück und konnten mit 2-1 in die erste Drittelpause gehen. Der Mittelabschnitt verschliefen die Jungpanther komplett. Einfache Fehler und Unkonzentriertheiten wurden von den Niederbayern konsequent genutzt. So stand es nach 40 gespielten Minuten bereits 6-1 für den EVL. Im letzten Spielabschnitt spielten die Augsburger dann wieder konzentrierter, mussten kein weiteres Gegentor hinnehmen und konnten noch einen Treffer selbst erzielen. Die Partie endete mit einem verdienten Sieg für den EVL, der damit die Tabellenführung übernahm.

 

Nun galt es, die frustrierten Jungs wieder aufzubauen, denn zum trauern war nicht lang Zeit. Keine 24 Stunden später stand schließlich ein weiteres Auswärtsspiel beim SC Riessersee auf dem Programm. Das Team erspielte sich von Beginn an eine Vielzahl von Chancen, doch der gegnerische Goalie konnte immer parieren. Die Werdenfelser gingen mit ihrem ersten Torschuss gleich in Führung, nachdem die Augsburger in der Defensive nicht konsequent zu Werke ging. Zwar konnte der AEV noch im ersten Spielabschnitt das Spiel ausgleichen, aber der Gastgeber nutzte eine weitere seiner wenigen Chancen zur erneuten Führung. Nach dem Mittelabschnitt waren die Gäste dann allerdings in Führung, nachdem endlich der starke Torwart zweimal überwunden werden konnte. Die wenigen Konter der sehr defensiven Hausherren konnten nun erfolgreich verteidigt werden. Drei weitere Treffer im letzten Drittel führten zum verdienten 6-2 Auswärtserfolg, mit dem die Augsburger wieder die Tabellenführung zurück erobert haben. Nächste Woche ist das Team spielfrei, ehe es dann nach Regensburg und nur einen Tag später nach Germering geht.

Derbysieg der U13 beim ERC Ingolstadt

Die U13-I des Augsburger EV ist in der Meisterrunde weiterhin erfolgreich. Am Freitagabend siegte die Mannschaft von Headcoach Michael Heichele 5-1 beim ERC Ingolstadt. Von Beginn an erspielte sich der AEV zahlreiche Chancen, doch immer wieder konnte der Goalie des Gastgebers parieren. Der erste Treffer der Partie erzielten die Hausherren. Ein Konter führte zum 1-0. Die Fuggerstädter ließen sich aber davon nicht beeindrucken und konnten kurz darauf nicht nur den Ausgleich erzielen, sondern gingen noch vor der ersten Drittelpause mit 2-1 erstmalig in Führung. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild: Die Gäste erspielten sich eine Möglichkeit nach der anderen, doch es gelang nur ein weiteres Tor. Das letzte Drittel unterschied sich nicht von den ersten 40 Minuten. Die Augsburger hatten viele Chancen. Es gelangen noch zwei weitere Treffer und so feierten die Schwaben einen 5-1 Derbysieg in der Saturn Arena. Nächsten Samstag steht das Spitzenspiel beim EV Landshut an, nur einen Tag später ist der AEV dann zu Gast beim SC Riessersee.

U13-I verbucht zwei weitere Erfolge in der Meisterrunde

Innerhalb drei Tage standen für die U13-I des Augsburger EV zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Drei-Königs-Tag waren die Wanderers Germering zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Von Anfang an zeigten die Jungs von Headcoach Michael Heichele, dass sie im neuen Jahr so weiter machen wollten wie sie das alte Jahr beendet hatten. Ab dem ersten Bully drückten die Augsburger auf das Tempo und erspielten sich Chance um Chance. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 4-1. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild: Ein überlegener AEV zeigte weiterhin sehenswerte Spielzüge, scheiterte aber immer wieder an dem sehr guten Torhüter aus Germering. So gelang lediglich ein Treffer. In den letzten 20 Minuten erzielten die Gastgeber weitere 3 Tore, allerdings mussten die Fuggerstädter auch noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Die Partie endete so mit einem 8-2 Heimsieg.

Knapp 48 Stunden später war der EV Regensburg zu Gast. Selbstbewusst und konzentriert ging der AEV ins Spiel. Der Gegner wurde schon im eigenen Drittel unter Druck gesetzt. Die Augsburger erspielten sich zahlreiche Chancen und führten wie im Spiel davor nach 20 Minuten mit 4-1. Im zweiten Drittel konnte die Chancenverwertung deutlich verbessert werden, so stand es vor dem Schlussdrittel 13-1. Das Heimteam spielte auch nach der zweiten Drittelpause weiter konsequent nach vorne und schraubte das Endergebnis auf 21-2 nach oben. Nächstes Wochenende trifft die U13-I auf den EV Landshut. Dies ist das erste von fünf Auswärtsspielen in Folge.

Auswärtssieg in Rosenheim

Am Wochenende reiste die U13-I des Augsburger EV nach Oberbayern und traf dort auf die Starbulls Rosenheim. Die Zuschauer sahen ein spannendes und hochklassiges Spiel beider Mannschaften. Dabei erwischten die Gäste den bessern Start, zeigten sehenswerte Spielzüge und konnten schnell zwei Tore erzielen. Doch in eigener Überzahl führte ein grober Fehler dazu, dass auch die Hausherren ihren ersten Treffer erzielten konnten. Noch vor Ende des 1. Drittels legten die Rosenheimer nach, so dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. Im Mittelabschnitt drückte der AEV auf den erneuten Führungstreffer, versäumten jedoch ihre Chancen zu nutzen. Besser machten es die Gastgeber, die einen Konter erfolgreich zur erstmaligen Führung nutzten. Die Fuggerstädter ließen sich durch den Rückstand nicht beeindrucken und konnten das Ergebnis noch vor der 2. Drittelpause zum 4-3 Zwischenstand drehen. Zu Beginn des letzten Drittels überstand die auch kämpferisch voll überzeugende Augsburger Mannschaft eine 3-5 Unterzahl und konnte kurz darauf den Vorsprung auf 2 Tore ausbauen. Die Defensive des Augsburger EV arbeitete hart, um den Gegner nicht mehr rankommen zu lassen. Trotzdem konnten sich die starken Rosenheimer noch einige guten Chancen erspielen, doch der starke Goalie des AEV konnte diese mit tollen Pararden alle entschärfen. Als 8 Minuten vor Spielende dann den Oberbayern doch der Anschlußtreffer gelang, folgte die Antwort nicht mal eine Minute später. So endete das enge und umkämpfte Spiel mit einem 6-4 Sieg für Augsburg. Headcoach Michael Heichele gratulierte den Jungs zum vielleicht besten Spiel der Saison. Jetzt gilt es erstmal durch zu schnaufen, ehe es Anfang Januar bereits mit den Heimspielen gegen Germering und Regensburg weitergeht.

 

Start in die Meisterrunde geglückt

Am Sonntag startete die U13-I des Augsburger EV in die Meisterrunde der Bayernliga. Zu Gast im heimischen Curt-Frenzel-Stadion war der SC Riessersee. Das von Headcoach Michael Heichele gut eingestellte Team zeigte von Beginn an, dass man die 3 Punkte zuhause behalten wollte. Trotz mehrwöchiger Spielpause ließen die Hausherren vom Eröffnungsbully an die Scheibe gut in den eigenen Reihen laufen und konnten bis zur 1. Drittelpause 4 Tore bejubeln. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild. Im eigenen Drittel ließ man kaum Chancen der Gäste aus Garmisch-Partenkirchen zu, und vorne erspielten sich die Fuggerstädter Chance um Chance. Der gute Goalie des SCR ließ allerdings nur zwei weitere Treffer zu. Mit einem 6-0 ging es in die zweite Drittelpause. In den letzten zwanzig Minuten war der AEV weiterhin überlegen und konnte noch 5 Tore zum 11-0 Endstand erzielen. Mit einer konzentrierten und geschlossen Mannschaftsleistung war so der erste Sieg eingefahren. Nächsten Samstag steht das schwere Auswärtsspiel bei den Starbulls Rosenheim auf dem Programm. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.

U13-I zieht in die Meisterrunde ein!

Die U13-I des Augsburger EV bestritt am Sonntag ihr letztes Spiel in der Bayernliga Gruppe 1. Die Ausgangslage war klar: Bei einem eigenen  Sieg beim EC Peiting wäre einer der ersten beiden Plätze und die damit verbundene Qualifikation für die Meisterrunde sicher. Der AEV erwischte einen Traumstart und lag bereits nach 3 Minuten 2-0 in Front. Kurz darauf traf der Gast sogar ein drittes Mal, ehe Peiting mit zwei schnellen Treffern die Partie wieder offen gestalten konnte. Noch vor der Drittelpause konnten die Fuggerstädter mit dem vierten Tor antworten.

Im Mittelabschnitt dominierte der Tabellenführer dann die Begegnung. Immer wieder kamen die Augsburger gefährliche vor das Tor der Gastgeber und schossen regelmäßig die Tore. So stand es nach 40 Minuten bereits 11-4. Im letzten Drittel konnten noch vier weitere Treffer erzielt werden, so dass am Ende ein verdienter 15-4 Sieg auf der Anzeigetafel stand. Headcoach Michael Heichele war bzw. ist sehr stolz auf sein Team und freut sich für die Jungs, dass sie sich für ihren Trainingfleiß und Teamzusammenhalt mit dem Einzug in die Meisterrunde belohnt haben.

Doch bevor es weiter geht, steht nun erstmal eine Abwechslung auf dem Programm. Nächstes Wochenende (13./14. Nov.) messen sich die Jungpanther beim Internationalen Erwin Müller Cup mit den Teams vom EHC Basel (CH), HC Thurgau (CH), HC Meran (ITA), EV Landshut, Krefelder EV, EHC Nürnberg und des Schwenniger ERC im heimischen Curt-Frenzel-Stadion.

Ersatzgeschwächte U13 holt 3 wichtige Punkte

Am Samstag traf die U13-I des Augsburger EV auf den ESV Kaufbeuren. Leider musste der aktuelle Tabellenführer gleich auf drei Leistungsträger verzichten. Trotzdem konnten die Hausherren bereits nach 4 Minuten in Führung gehen. Nachdem die Allgäuer die Partie ausgleichen konnten, gelang den Gastgebern kurz vor Drittelende der erneute Führungstreffer. Im zweiten Drittel erspielten sich die Fuggerstädter weiterhin zahlreiche Chancen, aber auch der ESVK war mit Kontern immer gefährlich. Einer dieser Gegenstöße führte zum erneuten Ausgleich. Doch auch diesmal gelang es dem AEV wieder in Führung zu gehen, die allerdings nicht lange Bestand hatte. So stand es vor dem Schlussabschnitt 3-3. Kurz nach Beginn führte erstmals in Kaufbeuren. Die Augsburger kämpften weiter und belohnten sich 6 Minuten vor Spielende mit dem Ausgleichtreffer. Als kurze Zeit später der AEV nochmals traf, sah alles nach einem Heimsieg aus. Doch mit einem Doppelschlag entführten die Gäste alle Punkte aus Augsburg. Ein schwerer Rückschlag im Kampf um die beiden ersten Plätze in der Tabelle.

 

Durch die Niederlage am Vortag musste bereits einen Tag später gegen den EV Füssen gewonnen werden, um weiterhin die Chancen auf das Erreichen der Meisterrunde selbst in der Hand zu haben. Die Jungpanther drückten von Beginn an aufs Tempo und erspielten sich Chance um Chance. Nach einem Fehler in der AEV-Hintermannschaft war es aber der Gast, der in Führung ging. Doch die Gastgeber ließen sich durch den Rückschlag nicht verunsichern, spielten weiterhin nach vorne und konnten noch vor der 1. Drittelpause drei Treffer zur verdienten Führung erzielen. Auch im Mittelabschnitt waren die Augsburger weiterhin das spielbestimmende Team. Nach zwei weiteren Treffern stand es nach 40 gespielten Minuten bereits 5-1. Im letzten Drittel war der AEV dann noch effektiver vor dem Tor der Allgäuer. Am Ende stand ein 10-1 Sieg für Augsburg. Nun gilt es im letzten Spiel der Bayernliga Gruppe 1 beim EC Peiting die gute Leistungen mit einem weiteren Erfolg zu krönen.

Vielen Dank an Carsten Möller für die tollen Bilder!

 

 

 

 

 

 

U13-I zeigt am Wochenende zwei Gesichter

Am Samstag war die U13-I des Augsburger zu Gast beim ESV Kaufbeuren. Hochmotiviert und konzentriert ging das von Coach Michael Heichele gut eingestellte Team ins Spiel. Einen frühen 0-1 Rückstand konnte das Team postwendend ausgleichen und kurz darauf erstmalig in Führung gehen. Trotz weiterer Chancen blieb es nach dem 1. Drittel beim 2-1. Im Mittelabschnitt spielte der AEV überlegen und konnte den Vorsprung mit weiteren drei Toren ausbauen, jedoch auch der Gastgeber konnte noch zweimal jubeln. So stand es nach 40 gespielten Minuten 5-3 für die Fuggerstädter. Spannend wurde es nochmals, als der ESVK auf ein Tor verkürzten konnte. Doch kurz darauf antworteten die Jungpanther mit dem letzten Treffer der Partie zum 6-4 Endstand und belohnten sich mit dem Sieg nach einer tollen Mannschaftsleistung.

 

Bereits am Sonntag folgte das Gastspiel beim HC Landsberg. Das Augsburger Team begann wie am Tag zuvor druckvoll, zeigte schöne Kombinationen und erspielte sich in den ersten 10 Spielminuten zahlreiche Chancen. Drei davon wurden genutzt und alles sah zuerst danach aus, dass man auch bei diesem Spiel als Sieger vom Eis gehen würde. Doch dann verlor der AEV kompett den Faden, so dass die Landsberger Mannschaft noch vor der 1. Drittelpause zum 3-2 verkürzen konnte. Das 2. Drittel war geprägt von Unkonzentriertheiten, unnötigen Fehlern und vermeidbaren Strafen im Spiel der Gäste. Zudem führten eigensinnige Aktionen immer wieder zu leichten Puckverlusten. Trotzdem konnten die Augsburger nochmals einen Treffer erzielen, ehe Landsberg mit zwei schnellen Treffern die Begegnung ausglich. Ein Tor kurz vor Ende des Mittelabschnitt brachte dann die erneute Führung. Coach Michael Heichele versuchte in der Pause nochmals auf das Team einzuwirken und erinnerte wiederholt an die Basics. Leider vergeblich, denn im letzten Drittel musste der AEV nicht nur den Ausgleich, sondern auch noch weitere 3 Gegentore hinnehmen. So stand am Ende eine verdiente 5-8 Niederlage gegen stark kämpfende Gastgeber.

Vier Mannschaften liefern sich nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug in die Meisterrunde. Entscheidende Spiele stehen nächstes Wochenende im Curt-Frenzel-Stadion an. Am Samstag (30.10. – 14.30 Uhr) empfängt die U13-I den ESV Kaufbeuren, einen Tag später (So. 31.10. – 12.00 Uhr) ist der EV Füssen zu Gast.