Kategorie: U13 1

U13 des AEV kämpft tapfer, aber verliert knapp gegen Ingolstadt

Am 2. September trat die U13 des Augsburger Eishockeyvereins (AEV) zu einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen den ERC Ingolstadt an. Schon eine Woche zuvor hatten die beiden Teams in einem Miniturnier gegeneinander gespielt. Coach Timo Sturm nutzte diese Gelegenheit, um seinen Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten auf verschiedenen Positionen zu testen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Der AEV benötigte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, aber nach den ersten Wechseln begann das Team, seinen Rhythmus zu finden. In der 11. Spielminute belohnte sich die Mannschaft mit einem Tor im ersten Überzahlspiel und ging in Führung. Kurz darauf hatte der AEV sogar einen Zwei-Mann-Vorteil auf dem Eis, doch leider konnte dieser nicht genutzt werden. Schlimmer noch, während der zweifachen Überzahl ermöglichte ein Fehler in der Rückwärtsbewegung einem Ingolstädter Spieler alleine auf unser Tor zuzulaufen, und schloss erfolgreich in der 14. Minute ab. Zwei Minuten später erhöhte derselbe Spieler auf 2-1 für Ingolstadt zum Endstand des 1. Drittels.

Zu Beginn des zweiten Drittels sahen die Zuschauer einige gute Chancen für den AEV, aber die Tore erzielte der Gegner. Innerhalb von nur 5 Minuten kassierte der AEV drei Gegentore und lag nun mit 5-1 zurück. Doch dieses Team zeigte Charakter und kämpfte weiter. Nur 43 Sekunden nach dem 5-1 Rückstand verkürzte der AEV auf 5-2, und zwei Minuten später folgte der Anschlusstreffer zum 5-3 zum Ende des zweiten Drittels.

Coach Timo Sturm motivierte sein Team erneut für das letzte Drittel, und bis zur 45. Minute gelangen zwei Treffer, um den Ausgleich herzustellen. Mit etwas mehr Glück bei der Chancenverwertung hätte sogar die Führung möglich sein können. Doch leider nutzten die Ingolstädter erneut einen Fehler in der Defensive aus, um erneut in Führung zu gehen. Kurz darauf konnten die Ingolstädter auch noch auf 7-5 erhöhen. Trotz des Herausnehmens des Torwarts gelang dem AEV kein weiteres Tor, und so verließen sie das Eis als tapfere Verlierer.

Trotz der Niederlage hat die U13 des AEV gezeigt, dass sie ein starkes und kämpferisches Team sind, das sich nicht so leicht geschlagen gibt.

Am 8. und 9. September spielt die U13 ein Turnier in Dresden. Dort darf die Mannschaft ihr können gegen starke Gegner aus Köln, Nürnberg, Kaufbeuren, Chomutov, Krefeld, Düsseldorf, Weißwasser und Westsachsen unter Beweiß stellen.

U13 mit verdientem Sieg gegen Deggendorf

Nach zwei unterdurchschnittlichen Leistungen im vorherigen Mini-Turnier traf unsere Mannschaft am folgenden Tag mit nahezu unveränderter Aufstellung auf den Deggendorfer SC. Unser 2012er Jahrgang der U13 hatte in der vorherigen Saison regelmäßige Begegnungen mit Deggendorf, und diese Spiele waren stets spannend und ungewiss im Ausgang. Trotz der Wettbewerbssituation auf dem Eis verstanden sich die Teams vor und nach den Spielen sehr gut und ermutigten sich gegenseitig während der Turniere. Aus diesem Grund freuten wir uns auf die Gäste und auf ein spannendes Eishockeyspiel.

Trainer Thomas Holzmann erwartete von seinem Team ein starkes Lauf- und Passspiel und wurde im ersten Drittel nicht enttäuscht. Obwohl der ein oder andere Pass sein Ziel verfehlte, kämpften wir energisch um jeden Puck, und es war klar erkennbar, dass der AEV jedes Laufduell für sich entscheiden wollte. Zudem traten wir disziplinierter auf und kassierten im ersten Drittel nur eine Strafe. Innerhalb der ersten 9 Minuten erzielte der AEV 3 Tore und ließ den Puck flüssig laufen. Kurz vor Ende des ersten Drittels konnte Deggendorf eine Unachtsamkeit nutzen und auf 3-1 verkürzen.

Auch im zweiten Drittel fielen viele Tore, jedoch nicht nur für den AEV. Zwar gelang es uns zu Beginn des Drittels, die Führung auf 4-1 auszubauen, doch danach übernahm Deggendorf das Spielgeschehen. Bis zur 35. Spielminute verkürzten sie den Rückstand auf 4-3 und waren plötzlich wieder im Spiel. In diesen 15 Minuten lief nicht viel nach Plan, und wir begingen leichtsinnige Fehler. Zum Glück konnten wir die Führung noch 4 Minuten vor Drittelende auf 5-3 ausweiten. Kurz vor Ende des Drittels konnte sich auch unser Torwart auszeichnen und einen Penaltyschuss der Deggendorfer abwehren.

In der Drittelpause erinnerte der Trainer das Team daran, was uns im ersten Drittel ausgezeichnet hatte, und das Team nahm sich dies offensichtlich zu Herzen. Bereits in der 3. Minute nach Drittelbeginn baute der AEV die Führung auf 6-3 aus und legte nur 104 Sekunden später ein weiteres Tor nach. Mit einer komfortablen 7-3 Führung schien nichts mehr schiefzugehen, doch die Deggendorfer verkürzten noch einmal auf 7-4. In den letzten Minuten nahm Deggendorf den Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Dies nutzte der AEV noch einmal aus und erzielte ein Tor zum Endstand von 8-4.

Am kommenden Samstag wird die U13 in der Saturnarena zu Gast beim ERC Ingolstadt sein.

Schwacher Auftritt beim U13 Miniturnier

Am 26. August lud die U13 die Mannschaften aus Ingolstadt und Bietigheim zu einem kleinen U13 Miniturnier ein. Es wurde ein Jeder-gegen-Jeden-Turnier mit verkürzter Spielzeit von jeweils 3 x 15 Minuten gespielt. Unsere vier Torhüter hatten die Ehre, sowohl für unser Team als auch für die Ingolstädter einzuspringen, da sich an diesem Wochenende die Torhüter aus Ingolstadt alle noch im Urlaub befanden.

Im ersten Spiel traf unsere Mannschaft auf den ERC Ingolstadt. Während wir vor einer Woche noch ein sehr souveränes Spiel gegen Kaufbeuren ablieferten, schien an diesem Tag vieles vergessen zu sein, was zuvor richtig gemacht wurde. Die Scheibe wurde leichtfertig verloren, Einzelaktionen standen im Vordergrund und auch in Bezug auf das Laufspiel waren wir deutlich schlechter als in der Vorwoche. So gerieten wir zur ersten Drittelpause verdient mit 0-1 in Rückstand. Nach einer klaren Ansprache durch den Trainer versuchten wir, uns wieder auf unsere Stärken zu besinnen, aber dies gelang nur teilweise. Trotz allem schaffte unsere Mannschaft kurz vor Ende des zweiten Drittels den Ausgleich. Im letzten Drittel führten Undiszipliniertheiten dazu, dass Ingolstadt auf 2-1 in Führung gehen konnte. Doch auch die Ingolstädter ließen sich zu Strafen hinreißen, was uns in einer 5-3 Überzahlsituation den erneuten Ausgleich ermöglichte. Dennoch führte ein erneuter leichtfertiger Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung dazu, dass Ingolstadt erneut mit 3-2 in Führung gehen konnte. Da wir kurz vor Ende weitere unnötige Strafen kassierten, hatten wir keine Gelegenheit mehr, den Ausgleich zu erzielen.

Im zweiten Spiel gegen Bietigheim war das Team entschlossen, die Niederlage aus dem ersten Spiel wettzumachen. Tatsächlich erzielten wir bereits nach 94 Sekunden den ersten Treffer. Leider brachte uns dieser Treffer nicht wirklich in Schwung und bis zum Ende des Drittels gerieten wir erneut in Rückstand. Unser Coach Thomas Holzmann nutzte die Drittelpause, um klare Worte zu finden, was dazu führte, dass der AEV im zweiten Drittel sein bestes Spiel des Tages zeigte. Was bisher kaum gelungen war, funktionierte plötzlich über die gesamte Dauer des Drittels. Aus einem 1-2 Rückstand wurde plötzlich eine 5-3 Führung. Doch leider war dieser Tag nicht für unser Team bestimmt, und durch eine Unachtsamkeit sowie eine unnötige Unterzahlsituation gaben wir die Führung im letzten Drittel aus der Hand. Nach der regulären Spielzeit stand es nun 5-5 und das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Dort gelang es einem Spieler des AEV, den Torhüter von Bietigheim zu überwinden, während unser Torhüter seinen Kasten sauber hielt. So konnten wir zumindest im zweiten Spiel einen Sieg im Penaltyschießen einfahren.

Wir wünschen unseren Gästen aus Ingolstadt und Bietigheim eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf ein Wiedersehen.

U13 des AEV gewinnt mit 7-3 gegen ESV Kaufbeuren: Gute Leistung im Rückspiel

Im Rückspiel gegen den ESV Kaufbeuren konnte die U13-Mannschaft des AEV’s einen überzeugenden Sieg verbuchen. Mit einem Endstand von 7-3 zeigten die jungen Spieler eine gute Leistung und bewiesen, dass sie sich auch unter veränderten Bedingungen erfolgreich durchsetzen können.

Aufgrund von Urlaubsverpflichtungen sah die Aufstellung der Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche etwas anders aus. Einige Spieler waren in den Urlaub gegangen, während andere zurückkehrten. Trotz dieser Veränderungen zeigte das Team eine gute Leistung, vor allem im Bereich des Laufspiels. Zudem legte die Mannschaft großen Wert auf die Defensive und ließ kaum Kontermöglichkeiten für den Gegner zu.

Im Vergleich zum vorherigen Spiel, in dem der AEV bereits im ersten Wechsel das erste Tor erzielte, gestaltete sich der Start diesmal etwas geduldiger. Erst in der 12. Spielminute gelang es, in Führung zu gehen. Zuvor hatte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten entwickelt. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang es dem Team, die Führung auf 2-0 auszubauen.

Auch im zweiten Drittel zeigte sich die Mannschaft gut eingestellt. Obwohl der ESV Kaufbeuren einen Anschlusstreffer erzielte, behielt der AEV die Kontrolle über das Spiel. Das Team spielte konzentriert und erarbeitete sich weitere Chancen. Dies zahlte sich aus, denn ab der Mitte des zweiten Drittels gelang es dem AEV, innerhalb von nur 10 Minuten vier weitere Tore zu erzielen, was den Spielstand auf 6-1 erhöhte.

Im letzten Drittel baute der AEV seine Führung sogar auf 7-1 aus. Allerdings ließ die Konzentration etwas nach, was zu einigen nachlässigen Aktionen und Strafen führte. Zwar überstand das Team zunächst eine 3-5-Situation unbeschadet, jedoch gelang es Kaufbeuren in einer weiter 3-5-Situation den zweiten Treffer zu erzielen. Das letzte Tor der Partie erzielte der ESV Kaufbeuren In der 58. Spielminute, wodurch das Spiel mit 7-3 endete.

Der Blick richtet sich bereits auf das nächste Wochenende, wenn das Miniturnier im Curt Frenzel Stadion stattfindet. Dort wird die U13 gegen die Mannschaften aus Ingolstadt und Bietigheim-Bissingen antreten. Der Spielmodus sieht jeweils drei Drittel mit einer Dauer von 15 Minuten und fünfminütigen Pausen vor. Der AEV startet um 11:45 Uhr gegen Ingolstadt, gefolgt von der Partie zwischen Ingolstadt und Bietigheim-Bissingen um 13:45 Uhr. Den Abschluss bildet das Spiel der U13-Mannschaft des AEV gegen Bietigheim-Bissingen um 15:45 Uhr. Zuschauer werden gebeten, aufgrund der Catering-Situation ihre eigenen Verpflegung mitzubringen.

U13 unterliegt knapp in spannenden Spiel gegen den ESV Kaufbeuren

Die neue Saison begann für unser U13 unter der Leitung von Headcoach Thomas Holzmann mit einem packenden Spiel gegen den ESV Kaufbeuren. Trotz einer knappen 4-3 Niederlage zeigte das neu formierte Team vielversprechende Ansätze und legte einen ordentlichen Start hin.

Die Mannschaft ging mit der klaren Devise ins Spiel, den Puck laufen zu lassen und ein schnelles Umschaltspiel zu praktizieren. Der erste Wechsel brachte bereits eine erfreuliche Überraschung: Unsere Mannschaft erzielte die Führung und setzte damit ein Zeichen für den Verlauf des Spiels.

Anschließend fanden die Kaufbeurer allmählich ihren Rhythmus und erschwerten uns den Weg zum Tor. Dennoch boten sich auf beiden Seiten Chancen, das Spielgeschehen zu beeinflussen. Durch einen Wechselfehler hatten wir die Möglichkeit unsere Führung auszubauen. Leider konnten wir in dieser Überzahlsituation kein Tor erzielen. Ein weiterer Wechselfehler der Kaufbeurer gab uns eine weitere Chance, unsere Führung auszubauen. Diesmal nutzten wir die Situation besser aus und erzielten das zweites Tor. Im darauffolgenden Wechsel nutzte der Gegner eine sich bietende Gelegenheit und erzielte den Anschlusstreffer. So endete das erste Drittel mit einer knappen 2-1 Führung für unser Team.

Im zweiten Drittel ging der Puck mehrmals in der Vorwärtsbewegung verloren, was den Kaufbeurern die Gelegenheit bot, mit schnellen Kontern auf unser Tor zu stürmen. Zunächst konnte unser Torhüter einige dieser Angriffe abwehren und hielt uns im Spiel. Doch im Verlauf des Drittels musste er zweimal hinter sich greifen, und so lag der ESV Kaufbeuren nach dem zweiten Drittel mit 3-2 in Führung.

In der 2. Pausen erinnerte der Coach das Team wieder an unsere Anfangsstrategie. In den ersten 10 Minuten des letzten Drittels ging die Scheibe hin und her und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Doch 10 Minuten vor Schluss gelang schließlich der Ausgleich, und die Mannschaft zeigte eine starke Phase, in der sie sogar die Chance zur Führung hatte. Letztendlich gelang es dem ESV Kaufbeuren jedoch, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Sie nutzten einen erneuten Puckverlust in unserer Vorwärtsbewegung, um einen erfolgreichen Konter abzuschließen und mit 4-3 in Führung zu gehen. Trotz Herausnahme des Torhüter gelang kein weiterer Treffer.

Wir möchten uns herzlich beim ESV Kaufbeuren für die Gastfreundschaft bedanken und freuen uns bereits auf das Rückspiel am 19. August um 11 Uhr im heimischen Curt Frenzel Stadion.

U13 zum Saisonabschluss im Titania

Unsere U13 wurde zu Ihrem Abschlussevent vom Titania in Neusäß zum gemeinsamen Baden und Rutschen eingeladen. Die Mannschaft machte sich auf, um mit den Trainern Torsten Fendt, Timo Sturm und Heiko Engelien die erfolgreiche vergangene Saison ausklingen zu lassen. Beim zwischenzeitlichen kollektiven Essen wurde es dann auch noch Emotional: Es wurden einige Spieler verabschiedet, die in der kommenden Saison einen anderen Weg gehen werden. Das Highlight des Abends für die Jungs und Mädels war dann, dass sie die letzte Stunde das Bad exklusiv für sich nutzen konnten.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Titania für die großzügige Einladung!

U13-1 qualifiziert sich für die Meisterrunde

Bereits am vergangenen Donnerstag fuhr unsere Mannschaft zum „Sechs-Punkte-Spiel“ nach Peiting. Auf dem Spiel stand die Teilnahme an der Meisterrunde. Bei einem Sieg wären wir uneinholbar Tabellenerster, bei einer Niederlage wären wir vermutlich draußen. Entsprechend nervös ging unsere U13 auch in das Spiel und lag nach dem ersten Drittel 2:0 hinten. Der Mittelabschnitt gestaltete sich nach der Kabinenansprach des Trainers Torsten Fendt deutlich besser und wir konnten endlich selber einnetzen. Damit ging ein Ruck durch die Mannschaft und in die zweite Pause ging es dann mit einem 3:3 Unentschieden. Zu Beginn des dritten Drittels konnten wir erstmals in Führung gehen. Diese hielt allerdings nicht sehr lange und der EC glich aus. Wir konnten allerdings die Schlagzahl noch einmal nach oben schrauben und zwei weiter Tore erzielen. Mit diesem Sieg gegen eine stark aufspielende Peitinger Mannschaft sicherte sich das Team den ersten Platz und zieht damit verdient in die Meisterrunde ein.

Aber vorher steigt am kommenden Wochenende im heimischen Curt-Frenzel-Stadion der Erwin-Müller-Cup.

U13: erfolgreiches Turnier in Erfurt

Am vergangenen Wochenende war unsere U13 zum KUFE-Turnier des Thüringer Eis- und Rollsportverbandes nach Erfurt eingeladen. Dabei traten wir gegen die Mannschaften des Kölner Eishockey-Club „Die Haie“, den Krefelder EV, die Spielgemeinschaft Ilmenau, die Young Huskies Kassel und den Young Dragons Erfurt an. Gespielt wurde in der Vorrunde 2x 15 Minuten im Modus Jeder gegen Jeden.

Gleich zu Beginn des Turnieres kamen unsere Gegner aus der Domstadt Köln. Unsere Mannschaft war angespannt, aber auch sofort da und zeigte ansehnliche Kombinationen. Wir konnten das ausgeglichene Spiel am Ende für uns entscheiden die ersten drei Punkte einfahren. Hierbei wurde jede „Halbzeit“ einzeln gewertet, für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden nur einen. Da wir somit ganz gut in das Turnier gestartet sind, war die Stimmung in der Kabine dementsprechend auch sehr gut.

Das zweite Spiel des Tages sollte gegen die Spielgemeinschaft Ilmenau gehen. Dieser für uns unbekannte Gegner stellte allerdings keine Gefahr dar und wir konnten ohne größere Anstrengungen vier Punkte einsacken.

Anstrengender sollte dann schon die dritte Partie des Tages gegen den Krefelder EV sein. Dies war (nach den Ergebnissen der bisherigen Partien der Seidenstädter) das erwartete hitzige Aufeinandertreffen zweier durchaus talentierter Mannschaften. Am Ende mussten wir einen weiteren Zähler abgeben, durften aber drei behalten.

Jetzt hatten wir eine längere Pause, die allerdings gefüllt wurde durch die „KUFE-Olympiade“. Dieser Zusatzwettbewerb beinhaltete mehrere Geschicklichkeitsspiele und ein Wissensquiz aus dem Bereich Allgemeinbildung und Eishockey.

Als letzter Gegner des ersten Tages standen uns (zu schon vorgerückter Stunde – Spielbeginn: 20:30) die Young Huskies Kassel gegenüber. Diese hatten bis dahin noch keinen Punkt abgegeben und traten daher mit breit geschwellter Brust auf. Aber auch unsere Kids hatten in den bisherigen Spielen Selbstbewusstsein getankt und hielten lange dagegen. Leider durften wir in diesem Falle nur einen Zähler mitnehmen.

Nach Abschluss des ersten Tages stand fest, dass wir noch mindestens zwei Zähler benötigen, um sicher im Finale zu stehen. Unser letzter Gegner der Vorrunde, die Young Dragons Erfurt, brauchten ihrerseits ebenfalls noch Punkte, sofern sie noch um Platz drei mitspielen wollten. Entsprechend körperlich wurde dieses Spiel auch geführt. Am Ende sollten allerdings alle vier Zähler auf unser Konto zugeschrieben werden. Damit stand schlussendlich fest: Wir stehen im Finale des Turnieres und sollten erneut auf die Eishockeyjungend aus Kassel treffen.

Auf dieses Match wurden unsere Spieler dann noch von den Coaches Timo Sturm und Stefan Vajs eingeschworen und mental vorbereitet. Man wollte Revanche für die verlorenen Punkte in der Vorrunde. Zum Finalspiel war dann die Halle gut gefüllt und beide Mannschaften wurden lautstark angefeuert. Es war ein Match, das hin und her wogte, es auf beiden Seiten schön herausgespielte Angriffe gab und auch das Torgestänge mehrfach den Goalies helfen musste. Kassel nutzte zwei Fehler unserer Mannschaft aus und münzte diese kurz vor Ende in Tore um. Daraufhin nahmen die Coaches eine Auszeit und zogen den Torhüter. Leider klingelte es drei Sekunden vor Ende noch erneut in unserem Kasten. Wir haben zwar das Finale verloren, aber uns einen respektablen Zweiten Platz erkämpft.

Wir bedanken uns beim KUFE e.V. als Ausrichter für die Einladung, bei allen teilnehmenden Mannschaften für die fairen Spiele und allen Beteiligten für das sehr angenehme „Drumherum“.

Weiter geht es bereits am kommenden Samstag, da steht das letzte Vorbereitungsspiel an, bevor es die Woche darauf schon mit den Punktspielen in der Bayernliga los geht.

 

Letzten Punktspiele einer erfolgreichen Saison

Am Samstag stand das wohl entscheidende Spiel um die Bayerische Meisterschaft an. Dabei empfing die U13-I des Augsburger EV das punktgleiche Team des EV Landshut. Beide Mannschaften waren von Beginn an läuferisch, spielerisch und kämpferisch präsent, und so entwickelte sich ein sehenswertes Spitzenspiel. Die Gäste nutzten als erstes eine ihrer Chancen und konnte so in Führung gehen. Auch die Augsburger erspielten sich einige Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Mitte des ersten Drittels baute der EVL seinen Vorsprung um ein weiteres Tor aus, der AEV konnte den Rückstand aber noch vor der 1. Drittelpause auf 1-2 verkürzen. Auch im Mittelabschnitt zeigten sich die Niederbayern in der Chancenauswertung effektiver. So stand es nach 40 gespielten Minuten aus Sicht der Gastgeber 1-4. Im letzten Drittel setzte das Team von Headcoach Michael Heichele alles daran, das Spiel zu drehen. Erste Hoffnung keimte nach dem zweiten Treffer auf, spätestens der Anschluss zum 3-4 brachte das Selbstvertrauen bei den Gastgebern wieder zurück. Und es gelang den Fuggerstädtern tatsächlich der 4-4 Ausgleich. Leider wurde die Euphorie durch das 4-5 der Isarstädter jäh gebremst. Und es kam noch bitterer: Einen Fehler im Augsburger Spielaufbau bestrafte die starke Landshuter Mannschaft mit dem 4-6. Das Heimteam versuchte nochmals alles und nahm den Torwart zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Doch anstatt des erneuten Anschlusstreffers entschieden die Gäste mit einem Empty Net Goal das Spiel endgültig für sich. Das Spiel endete nach einem weiteren Treffer 4-8 für den EV Landshut.

Bereits einen Tag später war der ERC Ingolstadt Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Vor Spielbeginn bedankte sich die U13-I mit einem Geschenk beim Team der Zeitnahme für die großartige ehrenamtliche Unterstützung über die ganze Saison hinweg. Die Augsburger zeigten sich dann von Spielbeginn an gut erholt von der Niederlage am Vortrag und gingen bereits in der ersten Spielminute in Führung. Diese konnten sie bis zur ersten Drittelpause auf 5-0 ausbauen. Auch im Mittelabschnitt war der AEV das spielbestimmende Team und erspielte sich Chance um Chance. So stand es nach 40 gespielten Minuten 8-0. Das Spiel endete schließlich 11-1 und war somit ein toller Abschluss einer erfolgreichen Saison. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Headcoach Michael Heichele, der durch seinen unermüdlichen Einsatz das Team hervorragend weiterentwickelt hat. Ein Dank geht an seinen Co-Trainer Arvids Rekis genauso wie an Torsten Fendt und Miroslav Jenka für die Unterstützung im Training. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Mannschaftsführer und dem gesamten Betreuerteam, genauso wie den Eltern. Ein besonderer Dank geht aber an die Spieler der U13-I für begeisternde Spiele und einen tollen Zusammenhalt innerhalb des gesamten Teams!

Knapper 4-3 Sieg n. P. gegen Rosenheim

Am vergangenen Samstag hatte die U13-I des Augsburger EV die Starbulls aus Rosenheim zu Gast. Wie bereits beim Hinspiel entwickelte sich eine enge Partie. Dabei erwischten die Gastgeber den besseren Start und konnten mit 1-0 in Führung gehen. Das läuferisch und spielerisch gute Auswärtsteam konnte aber kurze Zeit später den verdienten Ausgleich erzielen. Mit dem Unentschieden ging es in die erste Pause. Im Mittelabschnitt gerieten die Hausherren erstmalig in Rückstand, den sie postwendend wieder egalisieren konnten. So stand es nach gespielten 40 Minuten 2-2. Auch im letzten Drittel blieb die Partie ausgeglichen. Die Oberbayern konnten wieder vorlegen, der AEV schaffte den erneuten Ausgleich. Das Penaltyschiessen musste also die Entscheidung bringen. Bei Augsburg konnten gleich die ersten beiden Schützen souverän verwandeln, während der Augsburger Goalie beide Penaltys der Gäste parierte und so den wichtigen Zusatzpunkt sicherte. Nach einem spielfreien Wochenende kommt am 12.03.2022 der EV Landshut zum Topspiel ins Curt-Frenzel-Stadion. Spielbeginn ist um 12 Uhr.

Vielen Dank an Sven Reinhardt für die Liveübertragung und Carsten Möller für die tollen Fotos.