Einleitung
Mit zwei Siegen am letzten Wochenende sicherte sich die U13 des AEV die bayerische und die süddeutsche Meisterschaft. Dabei stand das Spiel am Samstag auf Messers Schneide, denn die Regensburger lieferten uns einen harten Kampf in den letzten beiden Spielen.
AEV gegen EV Regensburg
Das Spiel am Samstag war entscheidend für die Meisterschaft. Mit einem Sieg würde der AEV die Tabellenspitze zurückerobern und einen Punkt Vorsprung vor den Deggendorfern erlangen. Obwohl es für Regensburg um nichts mehr ging, kämpften sie erbittert. Bereits nach 14 Sekunden hatten sie ihre erste gute Chance. Der AEV tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und verdankte es vor allem dem stark spielenden Goalie, dass es zur ersten Pause 0:0 stand.
Auch im zweiten Drittel dominierte die Nervosität. Regensburg ging in der 28. Minute 1:0 in Führung, doch der AEV glich nur 94 Sekunden später aus und führte kurz darauf mit 2:1. Ein Fehler in Überzahl führte jedoch zum Ausgleich, und so endete das zweite Drittel 2:2.
Im letzten Drittel ging der AEV erneut in Führung, doch Regensburg glich schnell wieder aus. Ein Powerplay-Tor in der 50. Minute brachte das 4:3. In einer spannenden Schlussphase, in der Regensburg den Torhüter herausnahm und die AEV-Defensive in Unterzahl agieren musste, sicherte ein Schuss ins leere Tor den 5:3-Endstand.
EV Regensburg gegen AEV
Beim Rückspiel in Regensburg war der Druck weg, denn der bayerische Meistertitel war bereits sicher. Dies merkte man der Mannschaft an, die mit sichtlichem Spaß spielte. Alle Mannschaftsteile harmonierten, und sowohl das erste als auch das zweite Drittel gingen mit 4:1 an den AEV. Auch im letzten Drittel blieb der AEV stark und gewann mit 2:0, was zu einem Endstand von 10:2 führte. Die verdiente Meisterschaft wurde gebührend im Regensburger Donaustadion gefeiert.
Fazit
Das Spiel am Samstag war ein wahrer Krimi, doch der AEV bewies Nervenstärke und sicherte sich den Sieg. Am Sonntag zeigte die Mannschaft, was sie kann, wenn der Druck abfällt, und krönte sich verdient zum Meister.