Kategorie: U13

Erfolgreiches Wochenende für die U13-II

Am vergangenen Wochenende standen erneut zwei Spiele für unsere U13-2 auf dem Programm. Am Samstagabend kam es im heimischen Curt-Frenzel-Stadion bereits zum vierten Mal in dieser Saison zum „Straßenbahnderby“ gegen die Pinguine aus Königsbrunn.

Motiviert ging die junge Mannschaft um Ihren Trainer Timo Sturm in den ersten Spielabschnitt. Man wollte die Niederlage am vergangenen Sonntag vergessen machen und mit Taktik und Technik glänzen. Mehrfach wurde auf das gegnerische Tor geschossen, es dauerte aber bis zur 8. Minute als die Scheibe das erste Mal die blaue Torlinie überquerte. Im Gegenzug wurden die meisten Angriffe abgewehrt und es kamen nur wenige Schüsse bis zu unserem Goalie durch. In der zwölften Minute konnten wir erneut jubeln, der Puck landete dank guter Nacharbeit im Tor. Mit diesem Stand ging es in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt ließ der spielerische Druck des AEV etwas nach und man ließ den Gegner immer mehr ins Spiel kommen. Dieser konnte dann in der 27. Minute auf 2:1 verkürzen. In der 36. Minute konnte allerdings der alte Abstand wieder hergestellt werden. Einer unserer Abwehrspieler nahm sich ein Herz (und den Puck), lief von „Coast to Coast“ und schloss unhaltbar für den gegnerischen Goalie ab. Kurz vor der zweiten Pause schlug es erneut im gegnerischen Kasten zum 4:1 ein.

Nach einer entsprechenden Ansage in der Kabine wurde dann im letzten Spielabschnitt wieder mehr Wert auf Stellungsspiel und Taktik gelegt. Trotzdem fiel das nächste Tor für unsere Gäste. Diese konnten im Powerplay in der 42. Minute punkten. Danach fuhren wir immer mehr Angriffe, alleine das Scheibenglück war nicht auf unserer Seite. Erst in der 56. Minute musste der im letzten Drittel eingesetzte Goalie das erste (und einzige) Mal hinter sich greifen. Endstand war hiermit 5:2.

Zum Fazit: Durch einige Ausfälle tat man sich schwer, musste zeitweise auch den Gegner spielen lassen, konnte aber die meiste Zeit das Spiel kontrollieren.

Es wurde dann rasch Zeit, den Tag zu beenden, am Sonntagmittag mussten wir bereits Auswärts beim EHC München antreten.

     

 

Hier konnten wir auf mehr Spieler zurückgreifen, einige U11er unterstützen unsere U13 beim Auswärtsspiel. Es war auch beim Aufwärmen ein interessantes Bild, viele große Münchner Spieler und einige „kleine“ Augsburger.

Wir kamen gut ins Spiel und erwischten die Münchner direkt auf dem falschen Fuß. Bereits in der ersten Minute musste der Torhüter hinter sich greifen. Davon beeindruckt konnten wir unser Spiel aufziehen und das Tor unter Beschuss nehmen. Die Versuche, Angriffe auf unser Tor zu fahren, wurden durch eine geschlossene Abwehrleistung größtenteils unterbunden. Es dauerte allerdings bis zur 18. Minute bis das nächste Tor fallen sollte. Wir erhöhten durch einen vom Münchner Verteidiger abgefälschten Schuss auf 2:0. Nur eine knappe Minute später konnten wir dann im Powerplay auf 3:0, dem Pausenstand, erhöhen.

München versuchte sich im zweiten Spielabschnitt auch auf die Tafel zu bringen, dies wurde aber entweder von unseren Feldspielern oder am Ende von unserem Goalie verhindert. Heute lief jeder für jeden und bügelte auch mal Fehler seiner Mitspieler aus. Wir legten dann selber noch eine Schippe drauf und erhöhten durch einen Doppelschlag gegen Ende des Drittels auf 5:0.

Auch zu Beginn des dritten Drittels versuchte München noch einmal die Schlagzahl zu erhöhen. Das erste Tor jedoch schossen die jungen Panther bei eigener Unterzahl. In derselben Unterzahl schaffte es der EHC dann aber auch den Puck in unserem Gehäuse unterzubringen. Danach bekamen wir das Spiel (auch begünstigt durch Undiszipliniertheiten der Münchner) wieder besser in den Griff und traten als Mannschaft auf. Unser Spielplan wurde konsequent umgesetzt und damit ein weiterer Gegentreffer verhindert. Den Schlusstreffer konnten erneut wir verbuchen. Mit einem Endstand von 7:1 verabschiedeten wir uns von den mitgereisten Fans.

   

Am nächsten Wochenende steht ein Nachholspiel gegen die Aibdogs aus Bad Aibling im CFS auf dem Plan. Spielbeginn ist am Sonntag um 13:15.

2-6 Niederlage folgt 6-2 Sieg

Am Samstag stand das Spitzenspiel der Bayernliga Meisterrunde an. Die U13-I des Augsburger EV war zu Gast beim EV Landshut. Leider musste Headcoach Michael Heichele kurzfristig die Reihen noch umstellen, da er krankheitsbedingt auf zwei wichtige Spieler verzichten musste. Trotzdem gelang dem AEV der bessere Start und man konnte 1-0 in Führung gehen. Die spiel- und laufstarken Gastgeber schlugen noch im ersten Drittel zurück und konnten mit 2-1 in die erste Drittelpause gehen. Der Mittelabschnitt verschliefen die Jungpanther komplett. Einfache Fehler und Unkonzentriertheiten wurden von den Niederbayern konsequent genutzt. So stand es nach 40 gespielten Minuten bereits 6-1 für den EVL. Im letzten Spielabschnitt spielten die Augsburger dann wieder konzentrierter, mussten kein weiteres Gegentor hinnehmen und konnten noch einen Treffer selbst erzielen. Die Partie endete mit einem verdienten Sieg für den EVL, der damit die Tabellenführung übernahm.

 

Nun galt es, die frustrierten Jungs wieder aufzubauen, denn zum trauern war nicht lang Zeit. Keine 24 Stunden später stand schließlich ein weiteres Auswärtsspiel beim SC Riessersee auf dem Programm. Das Team erspielte sich von Beginn an eine Vielzahl von Chancen, doch der gegnerische Goalie konnte immer parieren. Die Werdenfelser gingen mit ihrem ersten Torschuss gleich in Führung, nachdem die Augsburger in der Defensive nicht konsequent zu Werke ging. Zwar konnte der AEV noch im ersten Spielabschnitt das Spiel ausgleichen, aber der Gastgeber nutzte eine weitere seiner wenigen Chancen zur erneuten Führung. Nach dem Mittelabschnitt waren die Gäste dann allerdings in Führung, nachdem endlich der starke Torwart zweimal überwunden werden konnte. Die wenigen Konter der sehr defensiven Hausherren konnten nun erfolgreich verteidigt werden. Drei weitere Treffer im letzten Drittel führten zum verdienten 6-2 Auswärtserfolg, mit dem die Augsburger wieder die Tabellenführung zurück erobert haben. Nächste Woche ist das Team spielfrei, ehe es dann nach Regensburg und nur einen Tag später nach Germering geht.

U13-II: Heimsieg gegen Landsberg

Die U13-II des Augsburger EV bestritt am vergangenen Samstag das zweite Heimspiel dieses Jahres gegen den HC Landsberg. Das erste Drittel begann sehr zerfahren und es lief auf beiden Seiten nicht viel zusammen. Nach langen zehn Minuten durften wir jedoch das erste Mal jubeln, der gegnerische Torhüter war geschlagen. Kurz darauf sollte jedoch durch ein unglückliches Eigentor der Zwischenstand wieder egalisiert werden. Mit diesem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Diese wurde von Coach Timo Sturm genutzt um der Mannschaft noch einmal den Matchplan zu verdeutlichen, da dieser bisher gekonnt ignoriert wurde.

Es sah dann zu Beginn des zweiten Drittels auch deutlich besser aus, die Angriffe wurden konsequenter vorgetragen und trotzdem netzten die jungen Riverkings zuerst ein. Nach einem schön herausgespielten Angriff war unser Goalie das zweite Mal geschlagen. Davon ließen wir uns allerdings nicht beeindrucken und kämpften uns zurück ins Spiel. Es wurde versucht jeden Puck aufs Tor zu bringen, was dann auch belohnt wurde. Zur Halbzeit konnten wir dann auch unser Powerplay nutzen und ein Puck fand den Weg von der blauen Linie per Schlagschuss ins Tor. Kurz vor Ende des Drittels konnten wir dann noch auf den Pausenstand von 4:2 erhöhen.

Im letzten Drittel dann dasselbe Bild, ein munteres Spiel in beide Richtungen, mit Vorteilen für uns. Der AEV erhöhte das Ergebnis noch auf einen nicht unverdienten Endstand von 6:2.

 

Am kommenden Wochenende steht uns zweimal dieselbe Mannschaft gegenüber. Zuerst geht es am Samstag nach Bad Aibling und die Aibdogs sind dann am Sonntag bei zu Gast im heimischen Curt-Frenzel-Stadion.

Derbysieg der U13 beim ERC Ingolstadt

Die U13-I des Augsburger EV ist in der Meisterrunde weiterhin erfolgreich. Am Freitagabend siegte die Mannschaft von Headcoach Michael Heichele 5-1 beim ERC Ingolstadt. Von Beginn an erspielte sich der AEV zahlreiche Chancen, doch immer wieder konnte der Goalie des Gastgebers parieren. Der erste Treffer der Partie erzielten die Hausherren. Ein Konter führte zum 1-0. Die Fuggerstädter ließen sich aber davon nicht beeindrucken und konnten kurz darauf nicht nur den Ausgleich erzielen, sondern gingen noch vor der ersten Drittelpause mit 2-1 erstmalig in Führung. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild: Die Gäste erspielten sich eine Möglichkeit nach der anderen, doch es gelang nur ein weiteres Tor. Das letzte Drittel unterschied sich nicht von den ersten 40 Minuten. Die Augsburger hatten viele Chancen. Es gelangen noch zwei weitere Treffer und so feierten die Schwaben einen 5-1 Derbysieg in der Saturn Arena. Nächsten Samstag steht das Spitzenspiel beim EV Landshut an, nur einen Tag später ist der AEV dann zu Gast beim SC Riessersee.

U13-I verbucht zwei weitere Erfolge in der Meisterrunde

Innerhalb drei Tage standen für die U13-I des Augsburger EV zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Drei-Königs-Tag waren die Wanderers Germering zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. Von Anfang an zeigten die Jungs von Headcoach Michael Heichele, dass sie im neuen Jahr so weiter machen wollten wie sie das alte Jahr beendet hatten. Ab dem ersten Bully drückten die Augsburger auf das Tempo und erspielten sich Chance um Chance. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 4-1. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild: Ein überlegener AEV zeigte weiterhin sehenswerte Spielzüge, scheiterte aber immer wieder an dem sehr guten Torhüter aus Germering. So gelang lediglich ein Treffer. In den letzten 20 Minuten erzielten die Gastgeber weitere 3 Tore, allerdings mussten die Fuggerstädter auch noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Die Partie endete so mit einem 8-2 Heimsieg.

Knapp 48 Stunden später war der EV Regensburg zu Gast. Selbstbewusst und konzentriert ging der AEV ins Spiel. Der Gegner wurde schon im eigenen Drittel unter Druck gesetzt. Die Augsburger erspielten sich zahlreiche Chancen und führten wie im Spiel davor nach 20 Minuten mit 4-1. Im zweiten Drittel konnte die Chancenverwertung deutlich verbessert werden, so stand es vor dem Schlussdrittel 13-1. Das Heimteam spielte auch nach der zweiten Drittelpause weiter konsequent nach vorne und schraubte das Endergebnis auf 21-2 nach oben. Nächstes Wochenende trifft die U13-I auf den EV Landshut. Dies ist das erste von fünf Auswärtsspielen in Folge.

Auswärtssieg in Rosenheim

Am Wochenende reiste die U13-I des Augsburger EV nach Oberbayern und traf dort auf die Starbulls Rosenheim. Die Zuschauer sahen ein spannendes und hochklassiges Spiel beider Mannschaften. Dabei erwischten die Gäste den bessern Start, zeigten sehenswerte Spielzüge und konnten schnell zwei Tore erzielen. Doch in eigener Überzahl führte ein grober Fehler dazu, dass auch die Hausherren ihren ersten Treffer erzielten konnten. Noch vor Ende des 1. Drittels legten die Rosenheimer nach, so dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. Im Mittelabschnitt drückte der AEV auf den erneuten Führungstreffer, versäumten jedoch ihre Chancen zu nutzen. Besser machten es die Gastgeber, die einen Konter erfolgreich zur erstmaligen Führung nutzten. Die Fuggerstädter ließen sich durch den Rückstand nicht beeindrucken und konnten das Ergebnis noch vor der 2. Drittelpause zum 4-3 Zwischenstand drehen. Zu Beginn des letzten Drittels überstand die auch kämpferisch voll überzeugende Augsburger Mannschaft eine 3-5 Unterzahl und konnte kurz darauf den Vorsprung auf 2 Tore ausbauen. Die Defensive des Augsburger EV arbeitete hart, um den Gegner nicht mehr rankommen zu lassen. Trotzdem konnten sich die starken Rosenheimer noch einige guten Chancen erspielen, doch der starke Goalie des AEV konnte diese mit tollen Pararden alle entschärfen. Als 8 Minuten vor Spielende dann den Oberbayern doch der Anschlußtreffer gelang, folgte die Antwort nicht mal eine Minute später. So endete das enge und umkämpfte Spiel mit einem 6-4 Sieg für Augsburg. Headcoach Michael Heichele gratulierte den Jungs zum vielleicht besten Spiel der Saison. Jetzt gilt es erstmal durch zu schnaufen, ehe es Anfang Januar bereits mit den Heimspielen gegen Germering und Regensburg weitergeht.

 

Start in die Meisterrunde geglückt

Am Sonntag startete die U13-I des Augsburger EV in die Meisterrunde der Bayernliga. Zu Gast im heimischen Curt-Frenzel-Stadion war der SC Riessersee. Das von Headcoach Michael Heichele gut eingestellte Team zeigte von Beginn an, dass man die 3 Punkte zuhause behalten wollte. Trotz mehrwöchiger Spielpause ließen die Hausherren vom Eröffnungsbully an die Scheibe gut in den eigenen Reihen laufen und konnten bis zur 1. Drittelpause 4 Tore bejubeln. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild. Im eigenen Drittel ließ man kaum Chancen der Gäste aus Garmisch-Partenkirchen zu, und vorne erspielten sich die Fuggerstädter Chance um Chance. Der gute Goalie des SCR ließ allerdings nur zwei weitere Treffer zu. Mit einem 6-0 ging es in die zweite Drittelpause. In den letzten zwanzig Minuten war der AEV weiterhin überlegen und konnte noch 5 Tore zum 11-0 Endstand erzielen. Mit einer konzentrierten und geschlossen Mannschaftsleistung war so der erste Sieg eingefahren. Nächsten Samstag steht das schwere Auswärtsspiel bei den Starbulls Rosenheim auf dem Programm. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.

U13-II: Derby reloaded

Am vergangenen Samstag stand das dritte Lokalderby innerhalb von vier Wochen an. Unser Gegner war erneut die U13 des EV Königsbrunn. Nach zwei Auswärtsspielen in Folge durften wir erstmals im heimischen Curt-Frenzel-Stadion gegen die jungen Pinguine antreten.

Hochmotiviert starteten beide Mannschaften in die am frühen Samstagabend ausgetragene Partie. Ohne ein anfängliches Abtasten gab es sehenswerte Angriffe auf beiden Seiten. Nach knapp fünf Minuten musste einer unserer Spieler nach einem Haken auf der Strafbank Platz nehmen. Allerdings konnten die Königsbrunner Spieler ihre numerische Überlegenheit hier nicht in einen Torerfolg ummünzen, sondern mussten aufpassen nicht ausgekontert zu werden. Es dauerte dann doch bis zur 15. Minute bis ein Augsburger Spieler sich ein Herz nahm und durch ein schönes Solo zum ersten Torerfolg kam. Damit war dann der Knoten geplatzt und unsere Jungs fingen endlich das kombinieren an. Kurze Zeit später (17. Minute) durften wir erneut jubeln. Der gut aufgelegte Königsbrunner Goalie musste die Scheibe abprallen lassen und einer unser Spieler stand genau richtig und netzte aus kurzer Distanz ein. Aber auch Königsbrunn versteifte sich nicht aufs Verteidigen, sondern fuhren auch immer wieder sehenswerte Angriffe. Einen davon konnten diese auch erfolgreich abschließen (19. Minute). Mit dem Zwischenstand von 2:1 ging es dann auch in die Drittelpause.

Diese wurde durch die Ansprache von unserem Coach Timo Sturm geprägt, der mit der aufgerufenen Leistung im ersten Drittel nicht sonderlich zufrieden war.

Das zweite Drittel sollte dann schon besser laufen. Die Kombinationen wurden besser und die Jungs ließen die Scheibe laufen. Und so erzielte die erste Reihe direkt bei ihrem ersten Wechsel auch das erste Tor des Mittelabschnittes. Zwischenzeitlich saßen dann Spieler beider Mannschaften in der Kühlbox. Dies konnte allerdings keiner zu seinem Vorteil nutzen. Erst in der 32. Minute fiel wieder ein Tor. Der Königsbrunner Torhüter war erneut geschlagen. Zur Halbzeit des zweiten Drittels wechselten wir turnusgemäß unseren Torhüter. Dieser mussten musste allerdings nach zwei bereits hinter sich greifen und den Puck aus den eigenen Maschen fischen. Als nun erneut die Königsbrunner Strafbank besetzt war, wurde der Druck auf das gegnerische Tor drastisch erhöht und mehr als einmal half in diesem Fall das Gestänge. Schlussendlich wurde der Puck doch noch im Tor versenkt. Damit stand auch der Pausenstand von 5:2 fest.

Die Mannschaft aus Königsbrunn wechselte dann zu Beginn des dritten Drittels ebenfalls ihren Torhüter und es stand damit wieder ein frischer Spieler zwischen den Pfosten. Uns gelang erneut ein Blitzstart und so war der „Neue“ auch schnell das erste Mal geschlagen. Daraufhin nahm unsere Mannschaft etwas das Tempo raus, was sich allerdings bald rächen sollte. Königsbrunn kam mehr ins Spiel, konterte ein um das andere Mal und netze ihrerseits ein. Beim Anschließenden Bully schliefen unsere Jungs im Kollektiv und ermöglichten damit einem Pinguin direkt einen Alleingang mit Torerfolg. Daraufhin nahm unser Coach seine Auszeit und brachte die Jungs zurück in die Spur. Man wollte sich nicht den Wind aus den Segeln nehmen lassen und kehrte zurück zu den eigenen Stärken und versuchte wieder das Spiel zu machen. Dies gelang auch und wir waren wieder am Drücker. Insgesamt durften der AEV noch zweimal Jubeln. Damit hieß es am Ende 8:4. Ein verdienter Sieg gegen stark aufspielende Gegner war in trockenen Tüchern.

Das nächste Heimspiel ist am kommenden Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Bad Aibling.

 

 

Vielen Dank an Torsten Franzisi von „Sport in Augsburg“ für die tollen Bilder.

U13-II: Derbyzeit (zweiter Teil)

Am vergangenen Samstag waren wir erneut zu Gast bei den Pinguinen aus Königsbrunn. Dies war das zweite Aufeinandertreffen binnen sieben Tagen. Ausgestattet mit dem Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel ging es in die Partie. Wir konnten von Anfang an dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und die Fehler der vergangenen Woche ausbügeln. So musste der gegnerische Torhüter nach fünf Minuten das erste Mal hinter sich greifen. Kurz darauf zappelte der Puck erneut im Tor, nachdem ein Königsbrunner Spieler auf der Strafbank Platz nehmen musste. Bully gewonnen, zwei Pässe und ein sehenswerter Rückhandschuss später, landete der Puck im hohen Bogen im Tor. Doch damit nicht genug, konnten wir in diesem Drittel noch weitere Dreimal jubeln. Bei doppelter Überzahl durfte sich die Mannschaft aus Königsbrunn dann kurz vor der Pausensirene auch das erste Mal auf dem Spielbericht eintragen

Das zweite Drittel war dann deutlich ausgeglichener. Es gab Angriffe auf beiden Seiten, Strafen auf beiden Seiten, nur die Tore, die sollten nur für den AEV fallen. Zwei Treffer konnten wir im Mittelabschnitt für uns verbuchen.

Das abschließende Drittel wurde dann kurios. Einerseits machten sich der AEV das Leben selber schwer, indem mehrmals Spieler auf die Strafbank mussten, andererseits konnte man auch die eigene Unterzahl nutzen und den ein oder anderen Alleingang zu generieren und auch erfolgreich abzuschließen. Allerdings kam auch Königsbrunn noch einmal gefährlich vor unser Tor und konnte einnetzen und im Powerplay waren die Pinguine auch noch einmal erfolgreich. Den Schlusspunkt zum ungefährdeten 3:11 setzten allerdings wieder unsere Jungs.

 

Jetzt steht nächste Samstag das nächste Lokalderby an: es kommt zum ersten Aufeinandertreffen mit der U13-2 des EHC München.

Corona-Absage: internationaler Erwin Müller U13 Cup

Nach Rücksprache mit der Stadt Augsburg müssen wir leider den Internationalen Erwin Müller U13 Cup für das kommende Wochenende, am 13.-14. November absagen.

Da die Corona-Ampel in Bayern gestern auf „Rot“ gesprungen ist, gilt ab sofort die 2G-Regel im Stadion für alle Betreuer, Trainer und Spieler (Kinder ab 12 Jahren).
Somit sind wohl viele U13-Mannschaften nicht spielfähig. Erste, verständliche Absagen von teilnehmenden Mannschaften sind bereits eingegangen.

Wir bedauern diese, doch sehr kurzfristige Absage, zu mal alle Vorbereitungen schon auf Hochtouren gelaufen sind. Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen und werden seitens des Vereins prüfen, ob eine Neuansetzung des Erwin Müller U13 Cups Mitte März 2022 denkbar ist.

Foto: City Press