Kategorie: Turnier

Packender Finalkrimi der U9 in Deggendorf

Am 07.01. folgten wir sehr gerne der Einladung aus Deggendorf zum 3. U9 Reiter Fliesen Cup. Für die Kinder hieß dies, früh auf den Beinen zu sein. Bereits um 07.15 Uhr trafen wir uns an der Eissporthalle an der Trat.

Das Starterfeld war auch in diesem Turnier mit tollen Mannschaften gespickt.
Neben Deggendorf, nahmen auch die Teams aus Landshut, Weiden, Ingolstadt und Kaufbeuren teil.

Wie auch schon 5 Tage zuvor beim Turnier in Landshut, spielten alle Teams gegeneinander in Partien
a´32 Minuten. Unsere Kinder starteten sehr gut ins Turnier, sammelten eifrig Punkte und schlossen
die Vorrunde als Erster ab.

Danach folgten die Halbfinalspiele zum Einzug in das Finale. Hier trafen wir zum zweiten mal an diesem Tag auf den Gastgeber aus Deggendorf und auch dieses Spiel endete positiv für unsere Kids. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Joker aus Kaufbeuren gegen Ingolstadt durch. Das Finalspiel um den Turniersieg stand fest. Es ging mal wieder gegen das Team aus Kaufbeuren.
Wie schon in der BEV Punktrunde, konnte man davon ausgehen, dass es eine sehr enge Partie werden wird.

Beide Teams hatten bereits vor dem Finale schon 6 Spiele absolviert. Daher hieß es nochmals alle Kraftreserven zu bündeln und ein letztes mal, alles zu geben.


Das anschließende Finalspiel war nichts für schwachen Nerven !!

Kurz nach Spielbeginn, ging es sehr schnell. Ehe wir richtig ins Spiel fanden, klingelte es
bereits bei uns im Tor. Wachgerüttelt vom Treffer, schmissen unsere Kids den Motor an und warfen alles
in die Waagschale. Die Belohnung folgte gleich darauf und wir konnten 3 Tore in Folge erzielen.
Angekommen im Spiel hatte unsere Mannschaft gefühlt, das Spiel im Griff.
Ein kleine Unachtsamkeit lies jedoch den Vorsprung wieder schmelzen. Die Partie war wieder
sehr ausgeglichen zu diesem Zeitpunkt. Es folgte die beste Phase unserer U9. Wir konnten weitere 3 Tore
in einer relativ kurzen Zeit erzielen. Die Tür zum Finalsieg stand 12 Minuten vor Schluß auf einmal ganz
weit offen. Aufopferungsvoll wurde sich in Schüsse und Pässe von beiden Seiten geschmissen.
Die Mannschaft aus Kaufbeuren jedoch steckte nicht auf. Es folgten zwei Anschlusstreffer und so war die
Partie wieder offenener. Das Momentum wechselte nun 4 Minuten vor Spielende auf die Seite der Kaufbeurer.
Wir mußten einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Dann nochmal die großen Chance für uns
die Führung auszubauen, gehalten. Es kam wie es so oft im Eishockey kommt.
Im direkten Gegenzug viel 2 Minuten vor der Sirene der Ausgleich. Weitere Chancen auf beiden Seiten
konnten nicht mehr in Tore umgewandelt werden und so endete die Partie mit einem Unentschieden.
Es folgte das Penaltyschießen. In diesem setze sich das Team aus Kaufbeuren schlußendlich
mit 1:0 durch und ging als Sieger vom Eis.
Unser Coach und alle Betreuer nahmen unsere Jungs in die Arme und mußten die ein oder andere Träne trocken.
Im Anschluss des toll organisierten Turniers trafen sich alle zur Siegerehrung. Nach Erhalt der Medaillien,
schlug die Enttäuschung unserer Kids, sehr schnell in Freude um. Glücklich und Zufrieden traten wir die Heimreise an.

Uns allen hat es riesig Spaß gemacht. Ein dickes Dankeschön nochmals nach Deggendorf für die Einladung.
Wir gratulieren der U9 aus Kaufbeuren ganz herzlich zum Turniersieg. Wir sehen uns in den nächsten Monaten noch öfters. 🙂
An alle Teams ein Dank für das faire Miteinander auf und neben den Spielfeld.

Weiter geht es bereits für die U9 am nächsten Wochenende. Dann treten wir gemeinsam die Reise
zu einem 2-Tages Turnier nach Krefeld an.

 


Toller Jahresauftakt der U9 in Landshut

Ganz früh im neuen Jahr, waren unsere U9 Kufencracks beim Dietzinger Cup in Landshut zu Gast.

Ein tolles Teilnehmerfeld erwartete uns. Neben den Gastgebern, waren auch die Mannschaften
aus Straubing, Rosenheim, Deggendorf und München am Start.

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurde die Vorrunde ausgetragen. Unsere Kids fanden gut in die Spiele
und steigerten sich kontinuierlich. Sie hatten sichtlich Spaß und gingen fast mit voller
Punktausbeute aus den ersten 5 Spielen. Einzig Deggendorf verlangte uns ein Unentschieden ab.

Im Finale trafen wir auf den Gastgeber aus Landshut. Die ersten Wechsel gingen torlos von der Uhr. Mehr und mehr nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand und konnten sich mit viel Einsatz, endlich belohnen.
Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein tolles Spiel.
Angriff um Angriff mit tollen Spielkombinationen fuhren die AEV Jungs und schloßen diese
auch sehr gut mit Toren ab.
Verdient holten sie sich schlußendlich den Turniersieg und jubelten ausgelassen.
Entscheidend heute, war die tolle Laufleistung auf alle Fälle das Teamplay, jeder setzte sich füreinander ein.

Glückwunsch an die Kids und an das Trainergespann um Timothy Tillman und Ralf Winitzki.
Ein dickes Dankeschön für die Einladung, die tolle Organisation und Durchführung geht natürlich nach Landshut.
Außerdem ein Dank für die faire Spielweise an alle Mannschaften während des gesamten Turnier´s.

Am kommenden Samstag den 07.01.23 geht es bereits weiter für die U9.
Denn dann sehen wir einen Teil des Teilnehmerfeldes wieder beim Reiter Fließen Cup in Deggendorf.

So kann das neue Jahr doch mal beginnen……..

2. BEV – U9-A Heimturnier in Augsburg

Am heutigem Sonntag begrüßten wir unsere Gäste aus Landsberg, Peiting und Kaufbeuren
zum 2. BEV U9 Heimturnier im Curt-Frenzel-Stadion.

Wie immer in den jeweiligen Partien wurde hart um die Scheibe gekämpft. Auf jeder Spielfläche war
einiges geboten.

Unsere Jungs konnten in 2 Partien jubeln und mußten sich heute in einer Partie geschlagen geben.
Danke auch an die Gäste für die fairen Partien und das gute Miteinander außerhalb der Eisfläche.

Bereits am 05.11. gehts in der BEV Runde weiter. Dann treffen wir uns alle in Kaufbeuren wieder.
Am nächsten Wochenende startet auch unsere U9-B in ihre BEV-Turnierrunde in Germering.

U9 erfolgreich aus Garmisch zurückgekehrt…..

Die U9 des AEV trat am vergangenen Wochenende beim 4. Internationalen GSH Turnier in Garmisch an.
Am Freitag machten sich die Familien am frühen Nachmittag auf zum gemeinsamen Hotel.

Gestärkt und ausgeschlafen ging es am Samstag ins Olympia-Eissport-Zentrum.
In der Vorrunde trafen wir auf die Mannschaften der Haie HC Innsbruck, der Young Erding Gladiators
und auf Skoda Pilzen. Unser Team startete gut ins Turnier und konnte sich gegen Innsbruck und Erding erfolgreich durchsetzen.
Skoda Pilzen war wie immer ein sehr starker Gegner, den wir schon aus den letzten 2 Jahren kannten
und leider bis hierhin noch keinen Sieg verbuchen konnten.
Alle Blöcke arbeiten sehr gut zusammen und wir erspielten uns Chance um Chance. Die Spannung im
Team und auch bei den Fans stieg von Wechsel zu Wechsel. Dann nutzte Pilzen bei ihren wenigen
Chancen die Gelegenheit und ging in Führung.
Kurz durchgeschüttelt, zeigte sich wieder das gleiche Bild und unsere Jungs kämpften aufopferungsvoll und starteten einen Angriff nach dem anderen.
Abschließend belohnten sie sich doch noch und der Puck schlug im Gehäuse ein.
Ein Achtungserfolg gegen den späteren Turniersieger, so viel sei verraten gelang uns als einziges Team.
Wir schlossen die Vorrunde Punktgleich mit Pilzen als Gruppenzweiter ab.

In der Zwischenrunde trafen wir auf die Teams des EHC Nürnberg, der Junghaie aus Köln und
der Joker aus Kaufbeuren.
Gegen Nürnberg wartete ein Mitstreiter, den wir von unserem Sommerfest Anfang September kannten.
Konzentriert gingen unsere Kids ans Werk und wir konnten nach Ablauf der Spielzeit einen weiteren Sieg verbuchen. Auch gegen die Junghaie aus Köln hatten wir letztmalig im Turnier in Chemnitz vor 2 Wochen das Vergnügen. Die Partie war sehr lange ausgeglichen. Zwischenzeitlich stand es 1:1. Doch dank eines schnellen Doppelschlages der Kölner, zogen diese davon. Der anschließende Treffer konnte die Niederlage in dieser Partie nicht mehr verhindern. Tag 1 des Turniers neigte sich dem Ende.

Zum Abschluss gab es um 20.00 Uhr noch eine Eröffnungsfeier mit allen 16 Mannschaften aus
Deutschland, Österreich, Italien und Tschechien.
Erledigt und geschafft vielen die Kids in die Betten und tankten Kraft für den nächsten Tag.
Hier stand ein entscheidendes Spiel gegen Kaufbeuren um den Einzug ins Halbfinale an.

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel und Einstimmung in der Kabine durch unsere Coaches,
ging es auf´s Spielfeld. Die ersten 10 Minuten waren sehr ausgeglichen, ehe wir uns durch 2 Treffer in Führung bringen konnten. Unsere Goalies hielten im gesamten Spiel ihren Kasten sauber. Auch die
Abwehr stand sehr gut. Schüsse wurden geblockt oder wir brachten unseren Schläger dazwischen, kreierten viele eigene Chancen, so dass uns noch weitere zwei Treffer gelangen und das Halbfinale erreicht war.

Es kam wie es kommen musste. Der Gruppenerste Pilzen aus der Vorrunde setzte sich auch
hier als Gruppensieger durch und so kam es zu einem weiteren Aufeinandertreffen im Halbfinale.
Die Anspannung war deutlich zu spüren bei den Kindern in der Kabine. Mit dem Ziel,
die Partie genau so anzugehen, wie beim ersten Spiel, ging es ins Match.
Das Tor war leider auch in diesem Aufeinandertreffen wie vernagelt. Der Goalie aus Pilzen parierte
Schuss um Schuss und hielt bis dahin seinen Kasten sauber. Im Gegenzug mussten wir
Mitte der Partie leider das ein oder andere Gegentor in unseren Drangphasen schlucken.
Nicht aufgebend stemmten sich alle nochmals dagegen. Es gelang uns der Anschlusstreffer.
Ein weiterer schlug leider erst nach der Wechselsirene im Gästegehäuse ein und zählte nicht.
Mehr sollte uns leider nicht mehr gelingen. Natürlich enttäuscht und mit gesenkten Köpfen
ging es zu unseren Anhängern die uns während des gesamten Turniers lautstark anfeuerten.

Im zweiten Halbfinale standen sich die Eisbären Berlin und die Junghaie aus Köln gegenüber.
Berlin konnte sich hier durchsetzen. Somit stand fest, dass es im kleinen Finale um Platz 3
ein weiteres mal gegen Köln ging.
Krafttanken beim Mittagessen war angesagt, ehe die beiden Finalspiele um 14:15 Uhr starteten.
Am Vortag noch das Nachsehen gehabt, mobilisierten unsere Kids in den nun weißen Trikots
alle Reserven. Einer tollen, geschlossenen Mannschaftsleistung ist es zu verdanken, dass dieses Match
ohne Gegentreffer, schlussendlich gewonnen werden konnte und wir den 3. Platz beim Turnier erreichten.

Jubelnd und voller Stolz bei der anschließenden Siegerehrung haben wir unsere Farben vorbildlich vertreten. Mit einem tollen Pokal und einer Medaille um den Hals ging es auf zahlreiche Ehrenrunden.
❤️💚🤍

Ein großartiger Dank geht an den SC Riessersee für die Einladung und die Top organisierte Durchführung des Turniers. Gratulation auch an Skoda Pilzen zum neuerlichen Turniersieg.
Ein Dankeschön an alle Trainer, Betreuer und Eltern die uns an einem unvergesslichen Wochenende
unterstützt haben.
Die Bilder werden allen Kinder sicherlich noch lange, positiv in Erinnerung bleiben.
Gerne sind wir im nächsten Jahr wieder dabei.

 

Siegerehrung mit allen teilnehmenden Teams.

U9 on Tour in Chemnitz….

Unsere U9 brach am Samstag den 17.09.22 mittags, erstmals mit dem Bus zum stark besetzten Saisoneröffnungsturnier nach Chemnitz auf.  Neben den Gastgebern waren auch
die Teams aus Berlin, Krefeld, Köln, Bad Nauheim, Chrimmitschau und Ravensburg am Start.

Angekommen in Chemnitz bezogen wir unser Hotel, ehe es zum gemeinsamen Abendessen ging.
Gut gelaunt ließen wir zusammen den Abend ausklingen ehe es für die Kids ins Bett ging.



Bereits am frühen Sonntagmorgen ging es in die Vorrunde. Gespielt wurde auf 3 Feldern, 2 Teams pro
Mannschaft mit jeweils 2 Blöcken a´12 Minuten. In unserer Gruppe trafen wir auf Köln, Bad Nauheim und Chemnitz. Team A+B spielten jeweils im Wechsel gegeneinander. Zusätzlich gab es nach jedem Match ein Penaltyschießen mit 3 Spielern, jedes Teams. Es war also Teamwork beider Mannschaften gefragt.
Zum Abschluss der Vorrunde wurden die Punkte aus den Spielen und Penaltyschießen beider Teams zusammengezählt. Ungefährdet schlossen die Kids des AEV die Vorrunde als Gruppensieger ab und qualifizierten sich für das Endspiel.

In der zweiten Gruppe setzte sich Krefeld knapp gegen Berlin vor Chrimmitschau und Ravensburg durch. Somit stand am Nachmittag kurz nach halb 4 fest, dass unsere beiden Teams im Finale auf Krefeld treffen.

In beiden Partien entwickelten sich packende Spiele. Die letzten Energiereserven wurden von den Kids freigesetzt. Die Freude unserer Jungs nach dem abschließenden Penaltyschießen war groß, als feststand, dass wir uns nach Punkten durchgesetzt hatten.
Der Jubel kannte keine Grenzen ehe es zur Siegerehrung ging und wir die Medaillen und den Pokal für den ersten Platz überreicht bekamen.

Sichtlich glücklich und zufrieden über das Erreichte, traten wir am frühen Sonntag Abend, die Heimreise in Richtung Augsburg an.

Wir möchten uns ganz herzlich für die Einladung und die Organisation des Turniers bei den Chemnitz Crashers bedanken. Allen Mannschaften gilt auch ein Dankeschön für die faire Spielweise und den Umgang außerhalb der Eisfläche.

Wir kommen gerne wieder im nächsten Jahr……

Erster Heimauftritt der U9 beim AEV-Panther Sommerfest

Im Rahmen des AEV-Panther Sommerfestes am 03.09.22, durften die Kids der U9 vor heimischem Publikum ihr Können unter Beweis stellen. So fanden sich unsere Gäste aus Deggendorf, Ingolstadt und Nürnberg zu einem Blitzturnier am späten Samstag Vormittag in Augsburg ein.

Begleitet wurde das Event von Moderator Alex Kunz, der durch das Programm führte und mit einer Ankündigung aller Mannschaften und einer kleinen U9 Teamvorstellung einen besonderen Rahmen bot.
Angesichts des Spektakels und der gut gefüllten Zuschauerränge, stieg die Anspannung vor Beginn der Spiele sichtlich bei den Kindern. Zumal sich auch einige Pantherprofis unter die Zuschauer mischten und die Partien verfolgten.

Gespielt wurde im Modus – Jeder gegen Jeden mit 32 Minuten Spielzeit pro Partie.
Es entwickelten sich spannende Spiele und es wurde um jeden Zentimeter auf dem Eis gekämpft. Viele lachende, aber auch angestrengte, fokussierte Gesichter konnte man bei den Kindern sehen.

Zu jeder Zeit wurde gefightet aber fair miteinander umgegangen.
Am Ende hatte die U9 in all ihren „Games“ die Oberhand behalten, wobei das Spiel gegen Deggendorf noch eine besondere Herausforderung bot und ein Rückstand am Ende mit einem Kraftakt noch gedreht werden konnte.

Jubelnd skateten alle Mannschaften noch ein paar Ehrenrunden und bedankten sich bei den Zuschauern ehe es zum gemeinsamen
Mannschaftsfoto ging. Abgerundet wurde das Blitzturnier noch mit Medaillen für alle Kinder der teilnehmenden Teams.

Ein Dank geht an alle Gäste für das freundschaftliche Miteinander vor, während und nach den Partien und an alle Helferinnen und Helfer zum Gelingen des Turniers.

Sommerturnier der U9 in Ingolstadt

Am 20.08.22 wurde unsere U9, sowie die Mannschaften aus Nürnberg und Kaufbeuren zum Sommerturnier nach Ingolstadt eingeladen.

Jede Mannschaft trat in 2 Spielen a´32 Minuten gegeneinander an. Für die meisten unserer Kinder war es das erste Turnier zum Start in die neue Saison. Positive Stimmung, aber auch ein wenig Aufregung spürte man bereits in der Kabine, ehe die erste Partie anstand.

Alle sechs Spiele wurden dann jedoch sehr souverän bestritten und die Zuschauer bekamen spannende Spiele mit viel Einsatz unserer Kids zu sehen.

Insgesamt konnten wir fünf der sechs Partien für uns entscheiden und schlossen das Freundschaftsturnier mit einem tollen zweiten Platz ab.

Die Kinder freuten sich über ihre Medaillen und bekamen nun erstrecht Lust auf mehr.

Herzlichen Dank nach Ingolstadt für die Einladung und für die gute Organisation, sowie für eine sportlich, freundschaftliche Atmosphäre aller Teams.

Das nächste Turnier steht bereits in den Startlöchern. Am kommenden Samstag den 27.08.22 in Memmingen sind wir mit 2 Teams der U9 am Start.

U11 erspielt 3. Platz beim 1. Ammer Cup in Peiting

Eine Woche nach dem die BEV Runde in Peiting beendet wurde machten sich die Augsburger erneut auf den Weg ins Peitinger Eisstadion. Diesmal jedoch zur ersten Auflage des Ammer Cups der Altersklasse U11. Die acht teilnehmenden Mannschaften reiten sich beim 2 Tages Turnier wie folgt auf die Plätze.

  1. ESV Kaufbeuren
  2. SC Riessersee
  3. Augsburger EV
  4. Deggendorfer SC
  5. EC Peiting
  6. EV Füssen
  7. EC Bad Tölz
  8. HC Landsberg

Der AEV konnte in der vermeintlichen Bestbesetzung antreten und gab sich am Samstag von Beginn an keine Blöße. Der Spielplan wartete mit je 28 minütigen Partien gegen jeden Teilnehmer auf dem Kleinfeld. So konnten am Samstag die ersten sechs Partien nahezu alle deutlich mit zweistelligen Ergebnissen gewonnen werden. Lediglich der ESV Kaufbeuren wurde „nur“ einstellig besiegt. Am Sonntagmorgen wartete der SC Riessersee zum letzten Vorrundenspiel und auch diese Partie war im Verlauf deutlich umkämpfter. Doch unsere Jungs konnten auch dieses Spiel verdient gewinnen und gingen mit sieben Siegen ungeschlagen in die Finalspiele.

Und so kam es im Halbfinale (32 Minuten durchlaufende Zeit auf dem Halbfeld) direkt zur Neuauflage gegen den SCR. Wer dachte die Finale werden zum Selbstläufer sah sich getäuscht.

Die Garmischer konnten mit hartnäckiger Spielweise relativ früh drei Tore vorlegen, doch trotz noch reichlicher Spielzeit, begann unsere U11 sich letztlich selbst zu demontieren. Die spielerische Stärke die uns bislang auszeichnete wich nun vollends mentaler Schwäche. So gelang nur noch der Anschlußtreffer und man musste sich mit dem kleinen Finale im Spiel und Platz 3 zufrieden geben.

Hier bekamen wir es auf dem Großfeld bei 25 Minuten gestoppter Spielzeit mit dem Deggendorfer SC zu tun. Wie bereits im Halbfinale, war von Beginn typischer Final-Charakter in der Partie zu spüren und es entwickelte sich zunehmend eine packende Partie. Nach einem verwandeltem Penalty für Deggendorf, und weiteren schön rausgespielten Treffern führte der DSC bald mit 3:0. Auf Augsburger Seite gab es hingegen nur einen nicht gegeben Penalty und einen nicht anerkannten Treffer zu sehen und so machten sich erneut die schwachen Nerven breit. Nach turbulenten Minuten und ein paar deutlichen Worten von Headcoach Torsten Fendt, konnte sich das Team diesmal jedoch in das Spiel zurückarbeiten und Treffer für Treffer nachlegen. Die Stimmung im Team kippte ebenso schnell wieder ins positive und der AEV ließ sich das Spiel nicht mehr nehmen und holte sich mit einem 6:3 den dritten Turnierplatz.

So hatte das gut organisierte Turnier in Peiting einiges zu bieten und war eine tolle Erfahrung für unsere Mannschaft. Wir bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich beim EC Peiting für die Gastfreundlichkeit und die Einladung zum gelungenen Turnier.

Es folgen zum Abschluss noch das Turnier am kommenden Sonntag in Deggendorf und am 14.4. das Turnier in Geretsried.

U8 auf internationalem Eis in Bozen

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, trugen die HCB Foxes aus Bozen
endlich wieder ihr traditionelles Frühlingsturnier der U8 in der heimischen Eiswelle aus.
Neben dem AEV waren 15 weitere Mannschaften aus Italien, Österreich, Schweiz, Slowenien,
Tschechien und aus Deutschland am Start.

Bereits am Freitag Abend fanden sich unsere Kids zum gemeinsamen Abendessen im
Mannschaftshotel ein.

Um fit und wach ins Turnier zu starten, begann der erste Turniertag für die Kinder bereits um 6:30 Uhr
bei einem gemeinsamen Sparziergang  mit anschließendem Frühstück.
Die Nervosität stieg von Minute zu Minute bei den Jungs. Aufgeregt ging es zum Stadion.

Namhafte Mannschaften fanden sich in unserer Gruppe.
Und so ging es zu aller erst gegen North East United Südtirol aufs Eis.
Die Gemeinschaft aus der Region, die bei den letzten Teilnahmen am Turnier
zu den Besten gehörten, wollte dies auch wieder unter Beweis stellen.
Es war ein sehr umkämpftes Spiel und unsere Kids waren von Anfang an gefordert.
Ungewohnt waren für unsere Spieler die längeren Wechsel mit erneutem Bully.
Letztendlich konnten sie sich aber nach 18 Minuten erfolgreich behaupten und
gewannen knapp.

Auch unser zweiter Gegner, der EHC Kloten hatte es in sich und legte eine harte
schweizerische Gangart an den Tag. Unsere Jungs passten sich der Spielweise an und
hielten stark dagegen. Die Abwehr verteidigte sehr gut und unsere Goalies hielten uns im Spiel.
Von Wechsel zu Wechsel konnten wir das Spiel in unsere Richtung drehen und in Führung gehen.
Kloten jedoch gab nicht auf und glich kurzerhand aus. Es folgte ein offensives Spiel
von beiden Seiten mit dem besseren Ende für unser Team.

Mit breiter Brust ging es nach dem Mittagessen in die dritte Vorrundenpartie gegen die
Graz 99 Juniors.  Voll im Turniermodus angekommen, zeigte sich unser Team von seiner
besten Seite und gewann dieses Spiel deutlich.

Als  Gruppenerster zogen wir ins Viertelfinale ein und bestritten am frühen Abend
unser viertes Game an diesem Tage.
Auf Augenhöhe entstand ein äußerst spannendes Match gegen die Junior Capitals aus Wien.
Drama pur bis zum Schluss. Das einzige Tor in dieser Partie viel auf der richtigen Seite und
sicherte uns den Einzug ins Halbfinale am darauffolgenden Sonntag.

Wiederum trafen  wir uns am frühen Sonntag Morgen zum gemeinsamen Rundgang
an der frischen Luft. Unser Trainerteam um Timothy Tillman und Robert Merk
stimmten die Kids auf das Halbfinalmatch gegen den Gastgeber, die HCB Foxes aus Bozen ein.

Unser Team glaubte felsenfest an sich. Top motiviert und eingestellt ging es in die Partie.
Die Stimmung im Stadion war sensationell und alle Fans unterstützten ihre Teams lautstark.
Der erste Puck viel. Beide Mannschaften schenkten sich keinen Zentimeter Eis.
Angriff auf Angriff folgte. Spieler schmissen sich in die Schüsse und blockten was das Zeug
hielt. Nach regulärer Spielzeit hatte die Partie noch keinen Gewinner und so ging es ins
Penaltyschiessen.
Hierbei nutzten die Hausherren ihren Heimvorteil und zogen glücklich ins Finale ein.

Verständlich, dass sich unsere kleinen Cracks nun erstmal wieder fangen mussten.
Dies gelang mit Hilfe der Trainer und Betreuer recht schnell, war doch der Traum einen
Pokal mit nach Hause zu nehmen, noch nicht ausgeträumt.

Im kleinen Finale gegen  den EC KAC aus Klagenfurt  holte man sich am Ende dank einer
starken, geschlossen Mannschaftsleistung klar, den wohlverdienten
3. Platz und durfte zur Abschlusszeremonie, den Pokal in die Höhe strecken.
Ausgelassen feierten unsere Kinder ihr Erreichtes.

Wir möchten uns sehr herzlich bei den HCB Foxes für die absolut tolle Organisation,
Verpflegung und Durchführung des Turniers bedanken. Es war uns wieder eine Freude dabei
gewesen zu sein.

Mit unvergesslichen Eindrücken traten wir glücklich und zufrieden unsere Heimreise an.

Vielen Dank an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die dieses tolle Erlebnis für die Kids
möglich gemacht haben.

 

DEL Bambini Cup kann nicht stattfinden

Die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen des Augsburger Eislaufvereins dazu bewogen, den 14. DEL Bambini Cup frühzeitig abzusagen. Das Turnier war für den 12. und 13. Februar 2022 geplant. Eine verantwortungsbewusste Durchführung des renommierten Nachwuchscups erscheint unter den momentanen Gegebenheiten unmöglich.

AEV-Präsident Wolfgang Renner: „Leider ist diese Entscheidung alternativlos. So leid es uns für die vielen kleinen Eishockeyspielerinnen und -spieler auch tut, aber der Infektionsschutz muss Vorrang haben. Nur zu gerne hätten wir unter dem Motto Deutschlands bester Eishockeynachwuchs wieder ein spannendes und sportlich hochwertiges Turnier im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion durchgeführt. Unsere Hoffnungen richten sich nun frühzeitig auf den Februar 2023.“

Die Entscheidung zur Absage wurde bewusst schon jetzt getroffen, um nicht weiter unnötige Ausgaben in der Vorbereitung und Planung des großen Turniers zu verursachen und allen Organisierenden und Teilnehmenden Planungssicherheit zu geben. Eine Verschiebung des DEL Bambini Cups auf einen späteren Zeitpunkt in der Saison 2021-22 ist aus terminlichen Gründen leider nicht möglich.