Autor: Wolfgang Renner

IV. AEV Schafkopfturnier

Liebe Freunde des AEV,

es ist wieder soweit!

Schweden ist Weltmeister, München Deutscher Meister im Eishockey und völlig überraschend auch im Fußball, jetzt steht nur noch ein beachtliches sportliches Ereignis an: Das IV. Schafkopfturnier des AEV!

Am Freitag, 23.Juni 2017, 19.00 Uhr treffen wir uns wie in den letzten Jahren im Curt Frenzel Stadion. Vielen Dank schon jetzt an die Augsburger Panther, die uns wieder den VIP Raum zur Verfügung stellen.

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt.

Das Startgeld von 10,-€ sowie die Einnahmen aus dem Catering kommen in voller Höhe unserem  Nachwuchs zugute. Wir hoffen deswegen auf eine rege Beteiligung und würden uns freuen, euch, eure Freunde und Bekannte sowie alle, die den Nachwuchs gerne mit ihrer Teilnahme unterstützen wollen, bei unserem Turnier begrüßen zu dürfen.

Neben dem Siegerpokal gibt es natürlich wieder viele tolle Sachpreise, u.a. auch wieder den Rundflug mit Alex Voit!

Eure Anmeldung nehmen wir gerne bis zum 19.06.2017 unter info@augsburger-ev.de entgegen. Wir hoffen, euch alle zu sehen!

 

 

Terminänderung: Litreca Cup

Da in Augsburg die Hotelsituation am Wochenende vom 9./10. September extrem angespannt ist, weil parallel die Messe „Americana“ stattfindet, sind wir gezwungen einen neuen Termin zu finden.

Das internationale Kleinschüler-Turnier und der Schirmherrschaft der Litreca AG findet daher am

18. und 19. November 2017 

statt. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer.

Ex-DNL-Spieler Balinskis verteidigt bei IIHF-WM für Lettland

Der Augsburger Eislaufverein verfolgt mit großer Freude und Spannung die Spiele der IIHF Weltmeisterschaft 2017 in Köln und drückt dabei natürlich ganz besonders dem deutschen Team die Daumen.

Mit einem Auge schielt der Verein aber auch auf die erfolgreich aufspielende lettische Nationalmannschaft. Deren junger Verteidiger Uvis Balinskis spielte noch vor zwei Jahren im Nachwuchs des AEV und zeigte bereits in der DNL-Mannschaft seine Qualitäten. In 77 Spielen für den AEV von 2013 bis 2015 verbuchte der heute 20-jährige Linksschütze 21 Tore und 38 Vorlagen. Seine guten Leistungen im Nachwuchs wurden damals schon mit zahlreichen Trainingseinladungen der Augsburger Panther belohnt.

Mit Stolz und Freude verfolgt der AEV natürlich seither seine Entwicklung hin zum KHL-Spieler für Dinamo Riga und seine Nominierung in den WM-Kader der lettischen A-Nationalmannschaft.

Wir wünschen Uvis alles Gute für seine weitere sportliche Zukunft und freuen uns, ihn als Teil unserer AEV-Familie auf seinem Weg zum Profi ein Stück weit mit begleitet zu haben.

AXA Center Koller unterstützt den AEV

Das AXA Versicherungscenter Alexander Koller hilft dem AEV-Nachwuchs und untermauert seine 100 Freunde Partnerschaft mit einer Spende von 2.000.- €.
AEV-Präsident Wolfgang Renner freut sich gemeinsam mit Alexander Koller, dem Chef des AXA Centers vor der 100 Freunde Wand im Augsburger Curt Fernzel Stadion.

Jahresbeitrag 2017/18

Liebe AEV-Mitglieder, aktive Spieler und Eltern,

auch für die kommende Saison haben wir unseren Verein im Hinblick auf den Erhalt und die Festigung als 5-Sterne Club ausgerichtet und in der vergangenen Woche die aktuelle Zertifizierung mit 5 Sternen als einer von elf Clubs in Deutschland für das Jahr 2017 erhalten. Der Verein ist schuldenfrei und auf einer soliden Grundlage haben wir die Weichen für eine erfolgreiche Saison 2017/18 gestellt.

Das Trainerteam steht und das Sommertraining ist bereits geplant.

Die Beiträge werden in diesem Jahr leicht angepasst um das AEV Dresscodeset für jedes aktive Kind im Spielbetrieb von Kleinstschülern bis zur DNL einheitlich einzuführen.
Im unteren Bereich der Laufschule/Fördergruppe gibt es eine Verschiebung und die Torhüter werden gesondert betrachtet, was dem deutlich höheren finanziellen Einsatz bei der Anschaffung der Ausrüstung geschuldet ist.

Zusätzlich müssen wir leider einige Gebühren einführen. Im Einzelnen bedeutet dies für den neuen jährlichen Beitrag

  • Laufschule (bis 5 Jahre – bis Jahrgang 2012) 160 €
  • Laufschule (ab 6 Jahre–ab Jahrgang 2011)/Fördergruppe 250 €
  • Aktive Spieler – außer DNL 560 €
  • DNL-Spieler 740 €
  • Goalies (von Kleinstschüler bis DNL) 180 €
  • Familien: 1. Kind 100% / 2. Kind 50 % / 3.-x. Kind 0% seines Beitrags

Desweitern gelten folgende Neuerungen:

  • Bearbeitungsgebühren für Mitglieder, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen in Höhe von 15 €/Saison.
  • Mahngebühr von 10 € pro Mahnung.
  • Gebühr von 15 € pro Rücklastschrift.
  • Änderung bei den Kündigungsfristen.

Einen ausführlichen Elternbrief wird es im Mai geben.
Bei Rückfragen aller Art wendet euch bitte an uns. Wir freuen uns auf eine schöne und erfolgreiche Saison 2017/18

Der Vorstand des Augsburger Eislaufverein e.V.

AEV bestätigt Zertifizierung zum 5 Sterne-Ausbildungsclub

Mit großer Freude erreichte den Augsburger Eislaufverein diese Woche die Nachricht des DEL Fördervereins, überreicht durch Koordinator Uli Liebsch, dass der AEV seine Zertifizierung als 5 Sterne Ausbildungsclub auch in der sich zu Ende neigenden Saison 2016/2017 bestätigen kann.

In allen fünf Bewertungs-Kategorien wurde dem Augsburger EV die notwendige Punktzahl zugesprochen. Im Bereich U12/U14 wurden sogar 100% der Vorgaben erfüllt.

AEV-Präsident Wolfgang Renner: „Wir sind sehr stolz mit unserem vor drei Jahren begonnenen Ausbildungskonzept „Zukunft Eishockey“ die von der Deutschen Eishockey Liga geforderten Vorgaben mit Auszeichnung zu erfüllen. Mein Dank geht an unsere Trainer, die haupt- und nebenberuflich mit großen Engagement dieses Programm umsetzen und natürlich an alle Partner und Sponsoren, allen voran an die Augsburger Panther, die mit Ihrer vielfältigen Unterstützung unseren Mädels und Jungs den Eishockeysport in diesem Umfang ermöglichen.“

Der AEV hat in der ablaufenden Saison mit acht Mannschaften in jeweils fünf Altersklassen in den jeweils höchsten deutschen bzw. bayrischen Spielklassen am Spielbetrieb teilgenommen und dabei über 240 Spiele absolviert.

Norbert Steppe spendet Verkaufserlös

Im Rahmen des ersten Playoff Viertelfinales der Augsburger Panther überreichte die Firma Steppe Tief- und Straßenbau GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Norbert Steppe, einen Scheck an den AEV-Nachwuchs.

Der Erlös von stolzen 4.000.- € aus dem Trikotverkauf des Sponsors wurde für den Stammverein der Augsburger Panther gespendet. AEV-Präsident Wolfgang Renner bedankte sich herzlich für die großartige Unterstützung: „Die Firma Steppe ist ein verlässlicher Partner, dem die Förderung des Eishockey-Nachwuches am Herzen liegt“.

Foto: Siegfried Kerpf

Die Handwerkskammer bleibt Förderer des AEV

Die Handwerkskammer und den AEV verbinden einiges: haben doch die AEV-Jungs in der Vergangenheit zweimal den Wettbewerb „Macher gesucht“ gewonnen und neben Sammelbehältern („Dein Becher für den Nachwuchs“) auch Trainingsgerät für den Off-Ice-Bereich gemeinsam erstellt.

Der HWK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner freut sich mit AEV-Präsident Wolfgang Renner über die gelungene Partnerschaft vor der 100 Freunde Wand im CFS.

Foto: Sport in Augsburg

TRYOUT 2017

Die Kooperationspartner Augsburger EV und HC Landsberg suchen zur Verstärkung ihrer U19-Mannschaften hinsichtlich der Saison 2017/2018 talentierte Spieler und Torhüter der Jahrgänge 1998-2001. Hierzu veranstalten wir gemeinsam für alle interessierten Nachwuchsspieler vom 01. bis 02. April 2017 ein zweitägiges TryOut im Curt-Frenzel-Stadion Augsburg.

Kontakt und Anmeldung

Weitere Informationen
Bei Eignung ist eine Teilnahme am Projekt „Zukunft Eishockey“ möglich. Dies ist eine Initiative des Augsburger EV in Zusammenarbeit mit der Augsburger Panther Eishockey GmbH. Ziel der Initiative ist es, den talentierten Eishockeynachwuchs auf höchstem Niveau auszubilden, zu trainieren und in den Seniorensport zu integrieren. Durch die Teilnahme in der DNL 1 wird die Kooperation mit den Augsburger Panthern nochmals intensiviert und die Grundlage für eine entwicklungsorientierte Ausbildung somit um weiter verbessert.

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Augsburger EV und dem HC Landsberg können außerdem Spieler auch in der höchsten Liga Bayerns nachhaltig gefördert werden und ihr Leistungsniveau verbessern.

Für auswärtige Spieler besteht auch die Möglichkeit das AEV-Internat zu besichtigen. Der Termin hierbei ist für Samstag geplant.

Die Trainingseinheiten werden von den Trainern der beiden Vereine geleitet.
Dabei sind mindestens 3 Eistrainings sowie Athletiktraining und Tests geplant.

Jeder teilnehmende Spieler hat selbstverantwortlich dafür zu sorgen, entsprechende Sportkleidung (On-Ice / Off-Ice) sowie alle notwendigen Utensilien (Schlägertape, etc.) in ausreichender Anzahl mitzubringen.

Übernachtungs-, Reise- und zusätzlich anfallende Verpflegungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sind wir gerne behilflich!

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Sonntag, den 26. März 2017. Eine Teilnahme am TryOut kann nur bei rechtzeitiger Anmeldung garantiert werden!

Weitere Informationen wie z.B. Ablaufplan und Kabinenbelegung werden in der Woche vor dem TryOut per E-Mail versendet!

Der Augsburger EV und der HC Landsberg freuen sich auf Dich!

Michael Bakos wird Sportlicher Leiter

Der ehemalige Nationalspieler Michael Bakos wechselt von der Verbandsarbeit beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) zurück zu seinem Heimatverein dem Augsburger EV und übernimmt dort die sportliche Leitung des Eishockey-Nachwuchs.

Der AEV, als einer der wenigen Ausbildungsvereine, der in der vergangenen Saison mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde, erhält damit eine Führungsfigur zurück, die das Konzept „Zukunft Eishockey“ bereits in der Vergangenheit entscheidend mitgestaltet hat. Michael Bakos wechselt die Rollen und wird die sportliche Leitung des Augsburger EV wie auch die DNL-Mannschaft als Head-Coach nach Abschluss der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln und Paris übernehmen.

DEB-Präsident Franz Reindl: „Wir sehen den Abschied von Michael Bakos mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Einerseits ist es schade, dass er den DEB nach Ablauf seines Vertrages Ende Juni verlässt, weil er im Verband wertvolle Arbeit geleistet hat. Auf der anderen Seite wissen wir, dass nun ein hervorragender Mann die Nachwuchsarbeit in Augsburg leitet, der die Anforderungen von POWERPLAY 26 bestens umzusetzen weiß“

Die Position des sportlichen Leiters beim ältesten Eislaufverein Deutschlands war durch den gesundheitlich bedingten Weggang von Andreas Thal vakant geworden.

AEV-Präsident Wolfgang Renner: „Wir sind froh, diese zentrale Stelle im Verein mit dem Mann wieder besetzen zu können, der unsere sportlichen Konzepte maßgeblich entworfen hat.“

Unser besonderer Dank gilt unserem DNL-Trainer Petr Zachar, der die Mannschaft zu Beginn der Saison kurzfristig übernommen hat und sie bis in die PlayOffs der DNL geführt hat. Wir wünschen Petr für die Zukunft Alles Gute.

Michael Bakos: „Ich danke dem DEB, allen Mitarbeitern und insbesondere Franz Reindl, der mir nach meiner aktiven Zeit als Spieler den Einstieg in neue berufliche Bahnen ermöglicht hat. Nun freue ich mich auf die kommenden Aufgaben bei meinem Heimatverein. Ich möchte auch im Zuge meiner neuen Tätigkeit einen Teil zur Entwicklung des deutschen Eishockeys beitragen.“