Autor: Wolfgang Renner

Pressemitteilung: 11. DEL Bambini Cup

Zum elften Mal in Folge findet in Augsburg der DEL Bambini Cup, der offizielle Nachwuchspokal der Deutschen Eishockeyliga, statt. Am 24. und 25. Februar 2018 treffen die besten deutschen Eishockeyteams der Jahrgänge 2008 und jünger aufeinander. Erstmals kämpfen unter der Schirmherrschaft des Augsburger Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl fünfzehn Mannschaften in drei Vorrundengruppen und den Finalrunden in insgesamt 51 Spielen um den Turniersieg.

Neben dem gastgebenden Augsburger EV, sind die Kölner Haie, der Krefelder EV, die SB Rosenheim, die Schwenninger Wild Wings, der EHC München, der EHC 80 Nürnberg, die Jungadler Mannheimer, der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG, der Young Grizzlys Wolfsburg, der EV Landshut, die Eisbären Juniors Berlin, der EHC Straubing und die Young Roosters Iserlohn am Start.

Zum Favoritenkreis zählen neben dem Titelverteidiger den Jungadlern Mannheim, die Mannschaften aus Ingolstadt und Köln sowie die Eisbären aus Berlin. An den Turniertagen beginnen die Spiele jeweils um 7:30 Uhr bzw. 8:00 Uhr. Das Finale finden am Sonntag um 15:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Sportlich werden die etwa 2.000 erwarteten Zuschauer auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Der AEV will nach zwei Turniersiegen und vier zweiten Plätzen in den Vorjahren auch in diesem Jahr unter Beweis stellen, dass der Augsburger Eishockeynachwuchs in Deutschland zur absoluten Spitze zählt.

Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sind vor allem die eingefleischten Fans gefragt, den Nachwuchs ähnlich zahlreich und lautstark zu unterstützen wie bei den DEL-Spielen der Augsburger Panther.

Um den Zuschauern den Besuch im Curt-Frenzel-Stadion schmackhaft zu machen, ist ein attraktives Rahmenprogramm geboten – unter anderem eine Tombola zu Gunsten des AEV Nachwuchs mit tollen Preisen. Zudem werden die Profis der Augsburger Panther am Samstag um 13:15 Uhr eine Trainingseinheit absolvieren. Parallel zum Cup findet für alle Mannschaften ein Technik-Wettbewerb statt und für die Zuschauer ein Puck-Werfen.

Kulinarische Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen zum Bambini Cup 2018:

augsburger-ev.de/del-bambini-cup | facebook.com/DELBambiniCup

Jahn + Partner

Unsere 100 Freunde Wand ziert ein neues Logo. Die Firma Jahn und Partner aus Mering, vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Thomas Jahn persönlich, unterstützt nachhaltig die Nachwuchsarbeit des ältesten Eissporttreibenden Vereins Deutschlands mit 2.500 €.

AEV-Präsident Wolfgang Renner bedankte sich im Namen aller Nachwuchssportler: „Jeder Partner auf der 100 Freunde Wand hilft uns verlässlich zu planen und daher gilt unser besonderer Dank Herrn Thomas Jahn für seine großzügige Spende.“

Unsere Papas auf dem Eis

Allerheiligen am Morgen, draußen ist es ungemütlich feucht und kalt.
In der Umkleidekabine des CFS herrscht reges Treiben.
Gestandene Männer, die sich in die Eishockeyausrüstung reinzwängen und dabei über ihr eishockeytechnisches Können fachsimpeln. Dann geht es los, raus auf das frisch präparierte Eis der Bahn I im CFS à denn heute ist ElternEis.

Gemeinsamer Spaß beim Eishockeyspielen steht dabei im Vordergrund für die Gruppe von ca. 20 Männern, deren Kinder beim AEV Eishockey spielen. Erstmalig nach langer Zeit hat sich wieder die Möglichkeit ergeben, gemeinsam dem Puck hinterher zu jagen.
Wobei das Wort „jagen“ nicht zu wörtlich zu nehmen ist.
AEV-Kids sind auch gekommen, die sich diesen Anblick nicht entgehen lassen wollten.
So manche Aktion auf dem Eis wurde von der Bande aus lautstark kommentiert. Endlich einmal waren die Rollen getauscht.

Nach fast 2 Stunden Eishockeyspielen schleicht jeder sichtbar erschöpft, aber glücklich wieder vom Eis.
Eine tolle Sache, die unbedingt wiederholt werden muss.
Das nächste ElternEis soll noch in diesem Jahr stattfinden, geplant ist zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Bekanntgabe des genauen Termins erfolgt über die Mannschaftsführer.

IV. AEV Schafkopfturnier

DAS TURNIER IST LEIDER AUFGRUND DER MANGELNDEN TEILNAHME ABGESAGT.

Liebe Freunde des AEV,

nachdem es im Sommer leider nicht geklappt hat, ist es nun höchste Zeit für das IV. AEV Schafkopfturnier.

Am Freitag, 27. Oktober 2017, 19.00 Uhr treffen wir uns wie in den letzten Jahren im Curt Frenzel Stadion. Vielen Dank schon jetzt an die Augsburger Panther, die uns wieder den VIP Raum zur Verfügung stellen.

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt und natürlich werden wir auch das Spiel der Augsburger Panther gegen die Iserlohn Rooster verfolgen.

Das Startgeld von 10,-€ sowie die Einnahmen aus dem Catering kommen in voller Höhe unserem Nachwuchs zugute. Wir hoffen deswegen auf eine rege Beteiligung und würden uns freuen, euch, eure Freunde und Bekannte sowie alle, die den Nachwuchs gerne mit ihrer Teilnahme unterstützen wollen, bei unserem Turnier begrüßen zu dürfen.

Neben dem Siegerpokal gibt es natürlich wieder viele tolle Sachpreise, u.a. auch wieder den Rundflug mit Alex Voit!

Eure Anmeldung nehmen wir gerne bis zum 24.10.2017 unter turnier@augsburger-ev.de entgegen. Wir hoffen, euch alle zu sehen!

Mit sportlichen Grüßen

Simone Mantke-Brendel
stv. Präsidentin

Presseinfo: Ihre Stimme für Zukunft Eishockey des AEV

Mit dem Programm „Zukunft Eishockey“ hat sich Deutschlands ältester Eishockeyclub im Jahre 2014 unter neuer Führung einen Entwicklungsplan in Kooperation mit den Augsburger Panthern gegeben, der zentrale Werte in den Mittelpunkt der Ausbildung stellt:

Jugendliche brauchen positive Vorbilder, um ihren Weg und Standpunkt im Leben und unserer Gesellschaft zu finden. Werte wie „Soziale Kompetenz“, „Respekt“ und „Disziplin“ sind integrale Bestandteile unseres ganzheitlichen und nachhaltigen Nachwuchsentwicklung-Programmes. Ehemalige Eishockeyprofis betreuen und trainieren hier rund 300 Mädchen und Jungs ab 4 Jahren bis hin zur Jugend-Nationalmannschaft („Entwicklung“). Dabei steht die „Begeisterung“ für den schnellsten Mannschaftssport („Teamgeist“) im Vordergrund. Wir vermitteln den Kinder Spaß an sportlicher Aktivität und unterstützen sie bewusst „gesundheitsorientiert“ zu leben. Jedes Kind wird in einem positiven Umfeld sein Potential entfalten können („Förderung“).

Die Erfolge sind sichtbar und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die Nachwuchsarbeit seitens des Dachverbandes DEB bereits 2x mit den vollen 5 Sternen zertifiziert wurde. Im Jahre 2016 bekamen die Verantwortlichen des AEV das „Grüne Band“ seitens des DOSB für die vorbildliche Nachwuchsarbeit verliehen.

AEV-Präsident Wolfgang Renner: „Es freut uns riesig, dass unser Engagement entsprechende Anerkennung findet. Für die vielen Ehrenamtlichen und die Trainer ist dies ein besonderer Dank für die unzähligen Stunden im Einsatz für unsere Jungs und Mädels.“

Wollen auch Sie dies Engagement unterstützen, dann geben Sie Ihre Stimme beim Deutschen Engagementpreis 2017 für den AEV und Zukunft Eishockey: http://bit.ly/AEV_Publikumspreis

Kooperation mit EV Königsbrunn und HC Landsberg

Um möglichst vielen Eishockey-begeisterten Jungen und Mädels der Jahrgänge 2004/2005 aus der Region Augsburg/Königsbrunn/Landsberg Punktspiel-Einsätze zu ermöglichen, gehen die drei Vereine neue Wege. Je nach Leistungsstand, Begabung und zeitlicher Verfügbarkeit wird es dank sogenannter „Doppel-Lizenzen“ wechselseitige Einsatzmöglichkeiten in den jeweiligen Partnervereinen geben. Das AEV-Team spielt in der Bayernliga, das Landsberger Team in der Landesliga und der EV Königsbrunn in der Bezirksliga. Somit haben alle Kufencracks jeweils die Möglichkeit gemäß individuellen Leistungsstand zum Einsatz zu kommen. Optimale Förderung der Spieler ist somit gewährleistet.

Damit zu Beginn der jungen Eis-Saison die Kids auch neben dem Eis zusammenwachsen, hatte nun der AEV einen gemeinsamen Stadionbesuch zum Vorbereitungsspiel der Augsburger Panther gegen die Kölner Haie organisiert. Das gemischte Zuschauerteam in dem alle in den Trikots ihres Heimatvereins im Stadion saßen bekam Eishockey auf hohem DEL-Niveau mit allem was dazu gehört geboten. Nach 60 Minuten stand es 2:2, auch die Overtime brachte keinen Sieger. Im Penaltyschiessen zeigten die Panther schließlich stärkere Nerven und konnten das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Den entscheidenden Treffer erzielte Evan Trupp, dessen Bruder, Hayden Trupp, auch als Co-Trainer bei den Schülern des EV Königsbrunn unterstützt.

4. HOCKEY DAY IM CFS

Auch in diesem Jahr gibt es mit dem mittlerweile schon beinahe traditionellen Hockey Day eine Saisoneröffnungsfeier auf dem Eis: Am Samstag, 19. August laden die Augsburger Panther und der AEV-Nachwuchs gemeinsam ab 09:30 Uhr ins Curt-Frenzel-Stadion zum 4. Hockey Day ein.

ABLAUFPLAN
09:30                     Stadionöffnung (Einlass über Eingang Süd)
10:00 – 11:00     Offizielles Mannschaftstraining der Augsburger Panther
11:30 – 12:30     Skills Competition – Zwei Teams, bestehend aus den Pantherprofis und Spielern der AEV-Kleinschüler, treten in sechs Wettbewerben gegeneinander an.
12:45 – 13:45     Vorstellung der Nachwuchsmannschaften des AEV
13:00 – 14:00     Autogrammstunde der Augsburger Panther
14:30                     Schüler-Vorbereitungsspiel: AEV – EV Füssen

Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Für das leibliche Wohl sorgt unser Panther-Catering unter anderem mit Weißwürsten aus dem Hause Reiter und Weizen von Riegele sowie der AEV-Nachwuchs mit eigenem Kuchenverkauf. Der 1878 SHOP im Südfoyer ist von 9:30 bis 14:30 durchgehend geöffnet. Auch das Team von BRAYCE, dem Trikot für das Handgelenk, ist mit einem Stand im Südfoyer des CFS vertreten. Erstmalig haben alle Fans am Samstag auch die Möglichkeit, den neuen Z-Mobility Teambus der Panther vor Ort persönlich zu begutachten.

Der AEV-Nachwuchs bietet neben einem Flohmarkt, an dem jeder seine eigenen Eishockeyartikel anbieten kann, auch eine Hüpfburg, eine Kletterwand und Kinderschminken für alle kleinen Eishockeyfans an.

U16 TryOut

Der Augsburger EV sucht zur Verstärkung seines U16-Teams hinsichtlich der Saison 2017/2018 talentierte Spieler und Torhüter der Jahrgänge 2002-2003. Hierzu veranstalten wir am 07.08.2017 für alle interessierten Nachwuchsspieler ein ganztägiges TryOut im Curt-Frenzel-Stadion Augsburg.

Kontakt und Anmeldung
• Joona Savolainen: joona.savolainen@augsburger-ev.de
• persönliche Daten
• Spielerprofil

Informationen 
Bei Eignung ist eine Teilnahme am Projekt „Zukunft Eishockey“ möglich. Dies ist eine Initiative des Augsburger EV in Zusammenarbeit mit der Augsburger Panther Eishockey GmbH. Ziel der Initiative ist es, den talentierten Eishockeynachwuchs auf höchstem Niveau auszubilden, zu trainieren und in den Seniorensport zu integrieren. Durch die Teilnahme in der Schüler-Bundesliga wird die Grundlage für eine entwicklungsorientierte Ausbildung somit weiter verbessert.
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Augsburger EV und dem HC Landsberg können außerdem Spieler auch in der höchsten Liga Bayerns nachhaltig gefördert werden und ihr Leistungsniveau verbessern.
Die Trainingseinheiten werden von Head Coach Joona Savolainen geleitet.
Jeder teilnehmende Spieler hat selbstverantwortlich dafür zu sorgen, entsprechende Sportkleidung (On-Ice / Off-Ice) sowie alle notwendigen Utensilien (Schlägertape, etc.) in ausreichender Anzahl mitzubringen.
Übernachtungs-, Reise- und zusätzlich anfallende Verpflegungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sind wir gerne behilflich!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, den 02. August 2017. Eine Teilnahme am TryOut kann nur bei rechtzeitiger Anmeldung garantiert werden!
Weitere Informationen wie z.B. der Ablaufplan werden nach erfolgter Anmeldung per E-Mail versendet!

Wir freuen uns auf Dich!

Sommer DNL TryOut

Der Augsburger EV sucht zur Verstärkung seines DNL-Teams hinsichtlich der Saison 2017/2018 talentierte Spieler und Torhüter der Jahrgänge 1999-2001. Hierzu veranstalten wir für alle interessierten Nachwuchsspieler vom 31.07. bis zum 02.08.2017 ein dreitägiges TryOut im Curt-Frenzel-Stadion Augsburg.

Kontakt und Anmeldung

Informationen 
Bei Eignung ist eine Teilnahme am Projekt „Zukunft Eishockey“ möglich. Dies ist eine Initiative des Augsburger EV in Zusammenarbeit mit der Augsburger Panther Eishockey GmbH. Ziel der Initiative ist es, den talentierten Eishockeynachwuchs auf höchstem Niveau auszubilden, zu trainieren und in den Seniorensport zu integrieren. Durch die Teilnahme in der DNL 1 wird die Kooperation mit den Augsburger Panthern nochmals intensiviert und die Grundlage für eine entwicklungsorientierte Ausbildung somit weiter verbessert.

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Augsburger EV und dem HC Landsberg können außerdem Spieler auch in der höchsten Liga Bayerns nachhaltig gefördert werden und ihr Leistungsniveau verbessern.

Für auswärtige Spieler besteht auch die Möglichkeit das AEV-Internat zu besichtigen. Der Termin hierbei ist für Mittwoch geplant.

Die Trainingseinheiten werden von Head Coach Michael Bakos geleitet.

Jeder teilnehmende Spieler hat selbstverantwortlich dafür zu sorgen, entsprechende Sportkleidung (On-Ice / Off-Ice) sowie alle notwendigen Utensilien (Schlägertape, etc.) in ausreichender Anzahl mitzubringen.

Übernachtungs-, Reise- und zusätzlich anfallende Verpflegungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sind wir gerne behilflich!

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, den 27. Juli 2017. Eine Teilnahme am TryOut kann nur bei rechtzeitiger Anmeldung garantiert werden!

Weitere Informationen wie z.B. der Ablaufplan werden nach erfolgter Anmeldung per E-Mail versendet!

Wir freuen uns auf Dich!